Und ich wollte noch sagen...
macht doch euren Ethikunterricht. Ich bin prima damit gefahren, ich hatte einen erstklassigen Ethikunterricht in der MSS, nachdem ich diesen unsäglichen Religionsmist abgewählt hatte. In der Unterstufe und Mittelstufe hat man mir in Reli eigentlich nichts weiter beigebracht, keine Fragen beantwortet, sondern mich mit Hinduismus, Judentum und Islam vertraut gemacht. Die Evangelischen hatten sowieso nichts mehr zu vermitteln, die Katholischen auch nicht, weil bei denen wurde der Unterricht von abgefallenen Priestern gestaltet, die mittlerweile geheiratet hatten. Also wählte ich Ethik. Da hatten wir einen wundervollen Lehrer, der mit uns alle relevanten Philosophen gelesen hat im Originaltext, ich habe den Mann geliebt. Wir haben ohne Ende diskutiert.
Ich war Kommunistin und Materialistin, er hat idealistisch dagegen gehalten. Und obwohl ich nicht seiner Meinung war, habe ich eine sehr gute Note immer bekommen. Ich denke an meinen Ethikunterricht, obwohl der zweifelsohne nicht mehr die Qualität hat, was sie uns in Berlin da aufschaffen wollen, immer gerne zurück.
Und nach ganz viel Ethik und ganz viel Jaspers und Heidegger-Lektüre, habe ich dann erkannt, dass ich katholisch werden möchte.
Und nachdem ich jetzt bei einigen "brights" mitgelesen habe, die sich für wahnsinnig intelligent halten, intelligenter als alle anderen, und doch nicht kapieren, dass zum Beispiel die Evolutionslehre nicht dem Glauben an Gott und Christus konträr ist, und im Endeffekt NICHTS kapieren, aber das ist wohl das Gütesiegel der "brights", die so verständig und intellektuell sind, sag ich vollen Herzens, ja zum Ethikunterricht. Mir hat er nicht geschadet. Den "brights" wünsche ich ein paar nette Originaltexte und ein bisschen mehr Offenheit für die Wurzeln ihrer beschränkten Weltsicht.
Ich war Kommunistin und Materialistin, er hat idealistisch dagegen gehalten. Und obwohl ich nicht seiner Meinung war, habe ich eine sehr gute Note immer bekommen. Ich denke an meinen Ethikunterricht, obwohl der zweifelsohne nicht mehr die Qualität hat, was sie uns in Berlin da aufschaffen wollen, immer gerne zurück.
Und nach ganz viel Ethik und ganz viel Jaspers und Heidegger-Lektüre, habe ich dann erkannt, dass ich katholisch werden möchte.
Und nachdem ich jetzt bei einigen "brights" mitgelesen habe, die sich für wahnsinnig intelligent halten, intelligenter als alle anderen, und doch nicht kapieren, dass zum Beispiel die Evolutionslehre nicht dem Glauben an Gott und Christus konträr ist, und im Endeffekt NICHTS kapieren, aber das ist wohl das Gütesiegel der "brights", die so verständig und intellektuell sind, sag ich vollen Herzens, ja zum Ethikunterricht. Mir hat er nicht geschadet. Den "brights" wünsche ich ein paar nette Originaltexte und ein bisschen mehr Offenheit für die Wurzeln ihrer beschränkten Weltsicht.
ElsaLaska - 27. Apr, 21:22