Heiliges Basilikum.
Dass Basilikum nicht nur in Indien heilig ist, erfuhr ich zunächst aus diesem Beitrag von Svashtara über die "Kleine Wasserweihe" in der serbisch-orthodoxen Kirche.
Aber warum Basilikum auch den Christen heilig ist, darüber konnten wir zunächst nichts herausfinden.
Dank diesem Eintrag auf Vultus Christi konnte das Rätsel endlich gelöst werden: Es steht im Zusammenhang mit dem Fest der Kreuzerhöhung, das wir heute feiern. Die Überlieferung besagt, dass an der Stelle unter dem Kreuz, auf die das Blut unseres Herrn fiel und die von den Tränen der Hl. Gottesmutter benetzt wurde, ein Basilikumstrauch emporwuchs. Kaiserin Helena, die Mutter Konstantins, soll das Heilige Kreuz auch im 4. Jahrhundert unter einem großen Basilikumstock aufgefunden haben.
Basilikum ist auch die Pflanze der Hl. Kommunion, deshalb hat man manchenorts die Kommunionbänke mit dem Würzkraut bestreut.
Der Eintrag auf Vultus Christi zum heiligen Basilikum.
[via Father Z.]
Aber warum Basilikum auch den Christen heilig ist, darüber konnten wir zunächst nichts herausfinden.
Dank diesem Eintrag auf Vultus Christi konnte das Rätsel endlich gelöst werden: Es steht im Zusammenhang mit dem Fest der Kreuzerhöhung, das wir heute feiern. Die Überlieferung besagt, dass an der Stelle unter dem Kreuz, auf die das Blut unseres Herrn fiel und die von den Tränen der Hl. Gottesmutter benetzt wurde, ein Basilikumstrauch emporwuchs. Kaiserin Helena, die Mutter Konstantins, soll das Heilige Kreuz auch im 4. Jahrhundert unter einem großen Basilikumstock aufgefunden haben.
Basilikum ist auch die Pflanze der Hl. Kommunion, deshalb hat man manchenorts die Kommunionbänke mit dem Würzkraut bestreut.
Der Eintrag auf Vultus Christi zum heiligen Basilikum.
[via Father Z.]
ElsaLaska - 14. Sep, 19:58