Weltbild.
[Update: Als ich das schrieb, war ich vorher noch nicht auf die Idee gekommen, nachzuschauen, ob man "unsterbliche Meisterwerke" (ich setz es mal in Füßchen, sonst versteht mancher wieder die Ironie nicht) wie Bukowskis "Fuck Machine" vielleicht ebenfalls via Weltbild bestellen könnte. Natürlich kann man. Das war mir nicht klar:-)]
Ganz ehrlich, wenn man mit 15 bereits Charles Bukowski gelesen hat, kann man bei dem Erotik-Angebot von Weltbild nur noch müde abwinken.
Allerdings ist die Frage, die sich Peter Winnemöller auf seinem Blog stellt, völlig berechtigt:
>>Und zum Abschluß eine Frage an die Verantwortlichen:
Muß uns die weltliche Presse, nachdem sie uns im vergangen Jahr zum Pädophilenclub erklärt hat, jetzt auch noch zum verlogenen Pornohändler abstempeln?<<
Insbesondere ist sie deshalb berechtigt, wenn man sich die offizielle Verlautbarung in all ihrer Halbherzigkeit mal so durchliest.
>>Die Verlagsgruppe Weltbild ist das größte Buchhandelsunternehmen Deutschlands und steht deshalb in einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung. Ihr Sortiment erfährt eine ständige Prüfung hinsichtlich der Wertbindungen der kirchlichen Gesellschafter. In diesem Sinn befasst sich der Aufsichtsrat auch regelmäßig mit dem Angebot der elektronischen Vertriebswege. Die Geschäftsführung wurde angehalten, ihrer Verantwortung in diesem Bereich konsequent zu entsprechen.“ <<
Bei der "ständigen Prüfung hinsichtlich der Wertbindungen der kirchlichen Gesellschafter" hat man aber einiges übersehen. Unter anderem wohl auch das niedliche VOODOO-Puppensortiment.
Nein, weiter kommentieren braucht man das nicht mehr, da gebe ich der Pressestelle der DBK völlig recht. Aber man könnte jetzt mal ein paar dringend erforderliche Maßnahmen umsetzen, um sich nicht komplett lächerlich zu machen.
Ganz ehrlich, wenn man mit 15 bereits Charles Bukowski gelesen hat, kann man bei dem Erotik-Angebot von Weltbild nur noch müde abwinken.
Allerdings ist die Frage, die sich Peter Winnemöller auf seinem Blog stellt, völlig berechtigt:
>>Und zum Abschluß eine Frage an die Verantwortlichen:
Muß uns die weltliche Presse, nachdem sie uns im vergangen Jahr zum Pädophilenclub erklärt hat, jetzt auch noch zum verlogenen Pornohändler abstempeln?<<
Insbesondere ist sie deshalb berechtigt, wenn man sich die offizielle Verlautbarung in all ihrer Halbherzigkeit mal so durchliest.
>>Die Verlagsgruppe Weltbild ist das größte Buchhandelsunternehmen Deutschlands und steht deshalb in einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung. Ihr Sortiment erfährt eine ständige Prüfung hinsichtlich der Wertbindungen der kirchlichen Gesellschafter. In diesem Sinn befasst sich der Aufsichtsrat auch regelmäßig mit dem Angebot der elektronischen Vertriebswege. Die Geschäftsführung wurde angehalten, ihrer Verantwortung in diesem Bereich konsequent zu entsprechen.“ <<
Bei der "ständigen Prüfung hinsichtlich der Wertbindungen der kirchlichen Gesellschafter" hat man aber einiges übersehen. Unter anderem wohl auch das niedliche VOODOO-Puppensortiment.
Nein, weiter kommentieren braucht man das nicht mehr, da gebe ich der Pressestelle der DBK völlig recht. Aber man könnte jetzt mal ein paar dringend erforderliche Maßnahmen umsetzen, um sich nicht komplett lächerlich zu machen.
ElsaLaska - 21. Okt, 16:31