Zum Gedenken an Edith Stein - Schifferstadt.
>>Pfarreiengemeinschaft Schifferstadt erinnert an das letzte Lebenszeichen von Edith Stein auf dem Bahnhof von Schifferstadt
Schifferstadt. Zu sicher tief bewegenden Momenten wird es am kommenden Dienstag, dem 7. August 2012 auf dem Hauptbahnhof in Schifferstadt kommen, wenn sich um 12.45 Uhr Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Schifferstadt auf Gleis 3 des Bahnhofes versammeln, um im gemeinsamen Gebet an die Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus in Konzentrationslager deportiert und dort ermordet wurden - so wie die 1987 selig und 1998 heilig gesprochene Edith Stein - als Teresia Benedicta vom Kreuz von Papst Johannes Paul II. zur Schutzpatronin Europas erhoben - die in dem Deportationszug war, der am 7. August 1942 für wenige Minuten auf Gleis 3 am Schifferstadter Bahnhof anhielt, um dann weiter nach Osten - nach Auschwitz - zu fahren. Dieser Halt war das letzte Lebenszeichen der gelehrten Ordensfrau, die als Jüdin in Speyer zum Katholischen Glauben gefunden hatte.
Mit dieser Gedenkfeier eröffnet der Katholische Pfarreienverband zugleich die umfangreiche Veranstaltungsreihe im Umfeld des Besuchs des “Zugs der Erinnerung” am 19. und 20. Oktober in Schifferstadt.<<
via Facebook.
Schifferstadt. Zu sicher tief bewegenden Momenten wird es am kommenden Dienstag, dem 7. August 2012 auf dem Hauptbahnhof in Schifferstadt kommen, wenn sich um 12.45 Uhr Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Schifferstadt auf Gleis 3 des Bahnhofes versammeln, um im gemeinsamen Gebet an die Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus in Konzentrationslager deportiert und dort ermordet wurden - so wie die 1987 selig und 1998 heilig gesprochene Edith Stein - als Teresia Benedicta vom Kreuz von Papst Johannes Paul II. zur Schutzpatronin Europas erhoben - die in dem Deportationszug war, der am 7. August 1942 für wenige Minuten auf Gleis 3 am Schifferstadter Bahnhof anhielt, um dann weiter nach Osten - nach Auschwitz - zu fahren. Dieser Halt war das letzte Lebenszeichen der gelehrten Ordensfrau, die als Jüdin in Speyer zum Katholischen Glauben gefunden hatte.
Mit dieser Gedenkfeier eröffnet der Katholische Pfarreienverband zugleich die umfangreiche Veranstaltungsreihe im Umfeld des Besuchs des “Zugs der Erinnerung” am 19. und 20. Oktober in Schifferstadt.<<
via Facebook.
ElsaLaska - 5. Aug, 13:11
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/120171097/modTrackback