Blogger-Kreuzweg 2011.
[Update: Vielen Dank für das verbesserte und lesbarere Layout! Wunderschön so!]
Das Projekt ist jetzt pünktlich vor Karfreitag 2011 online gegangen und hier zu finden:
Der Kreuzweg des Herrn.
>>Dieser "Kreuzweg der Blogozese" ist aus Initiative und Teilnahme der deutschsprachigen Blogozese im April 2011 entstanden. 14 katholische Blogger und Blogozesen-Leser reflektieren in Betrachtung und Gebet den Leidensweg unseres Herrn Jesus Christus.
Die Bilder der Kreuzwegstationen sind in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Freiburg-Waltershofen zu finden, das Osterfenster in der Kirche St. Urban in Freiburg-Herdern.<<
[Sehr schönes Projekt, ein Banner wäre nicht schlecht gewesen und, auch wenn es liturgisch-farblich nicht so gut wirkt, schwarze Schrift auf weiß ist einfach lesbarer. Das bürgert sich jetzt hoffentlich ein - das Projekt.]
Das Projekt ist jetzt pünktlich vor Karfreitag 2011 online gegangen und hier zu finden:
Der Kreuzweg des Herrn.
>>Dieser "Kreuzweg der Blogozese" ist aus Initiative und Teilnahme der deutschsprachigen Blogozese im April 2011 entstanden. 14 katholische Blogger und Blogozesen-Leser reflektieren in Betrachtung und Gebet den Leidensweg unseres Herrn Jesus Christus.
Die Bilder der Kreuzwegstationen sind in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Freiburg-Waltershofen zu finden, das Osterfenster in der Kirche St. Urban in Freiburg-Herdern.<<
[Sehr schönes Projekt, ein Banner wäre nicht schlecht gewesen und, auch wenn es liturgisch-farblich nicht so gut wirkt, schwarze Schrift auf weiß ist einfach lesbarer. Das bürgert sich jetzt hoffentlich ein - das Projekt.]
ElsaLaska - 21. Apr, 11:03
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/16572453/modTrackback