Diese Pazzi-Verschwörung ist aber auch selten dämlich
gelaufen. Ich meine, ich bin ja froh, um den Lorenzo wäre es sehr schade gewesen, aber ich habe vorhin Tränen gelacht beim Lesen. Also zuerst weigert sich ausgerechnet der abgebrühteste Söldner unter den Verschwörern, einen Mord in einer Kirche während der Messe zu begehen, woraufhin zwei Priester mit deutlich weniger Skrupeln die Sache übernehmen.
Giuliano de' Medici wird regelrecht abgeschlachtet, Lorenzo verbarrikadiert sich in der Sakristei. Die Verschwörer denken sich, okay, wir gehen jetzt einfach in Richtung Palazzo della Signoria, dem Regierungssitz von Florenz und erzählen dem amtierenden Machthaber mal, was für eine tolle Zukunft vor Florenz liegen wird und wie der Papst die Stadt belohnen wird, und das macht der Erzbischof von Pisa derartig fahrig und unzusammenhängend, dass der Regierende Bürgermeister - würde man wohl heute sagen - misstrauisch wird und bewaffnete Wachen rufen lässt. Seine Mitverschwörer haben dem nichts entgegenzusetzen, weil sie sich im Palazzo della Signoria nicht auskennen, verirrt haben und, weil die Räume dort teilweise über Türen verfügten, die sich von innen nicht öffnen lassen, SICH SELBST EINGESPERRT haben. Ist das nicht großartig?
Und dann kommt also Jacopo de Pazzi auf den Platz vor dem Palazzo della Signoria geritten, schreit "Für Volk und Freiheit!" und denkt, er könne jetzt die Menschenmassen ein bisschen aufwiegeln und was passiert? Die eine Hälfte der Florentiner Bürger verbarrikadiert sich in ihren Häusern, die andere Hälfte rennt zum Palazzo Medici, um den Medicis beizustehen.
Das nenne ich einmal wirklich mit Grandezza gescheitert.
Giuliano de' Medici wird regelrecht abgeschlachtet, Lorenzo verbarrikadiert sich in der Sakristei. Die Verschwörer denken sich, okay, wir gehen jetzt einfach in Richtung Palazzo della Signoria, dem Regierungssitz von Florenz und erzählen dem amtierenden Machthaber mal, was für eine tolle Zukunft vor Florenz liegen wird und wie der Papst die Stadt belohnen wird, und das macht der Erzbischof von Pisa derartig fahrig und unzusammenhängend, dass der Regierende Bürgermeister - würde man wohl heute sagen - misstrauisch wird und bewaffnete Wachen rufen lässt. Seine Mitverschwörer haben dem nichts entgegenzusetzen, weil sie sich im Palazzo della Signoria nicht auskennen, verirrt haben und, weil die Räume dort teilweise über Türen verfügten, die sich von innen nicht öffnen lassen, SICH SELBST EINGESPERRT haben. Ist das nicht großartig?
Und dann kommt also Jacopo de Pazzi auf den Platz vor dem Palazzo della Signoria geritten, schreit "Für Volk und Freiheit!" und denkt, er könne jetzt die Menschenmassen ein bisschen aufwiegeln und was passiert? Die eine Hälfte der Florentiner Bürger verbarrikadiert sich in ihren Häusern, die andere Hälfte rennt zum Palazzo Medici, um den Medicis beizustehen.
Das nenne ich einmal wirklich mit Grandezza gescheitert.
ElsaLaska - 10. Mär, 16:37
grinz....