Lob für die Blogger zu einem traurigen Anlass.
[So jetzt nochmal richtig.]
Vorgeschichte:
Am vergangenen Montag sah sich die Ordensleitung der Salesianer in Rom gezwungen, eine Erklärung zu Vorfällen in den Niederlanden zu veröffentlichen - einem Pater B., der einer Vereinigung zur Entkriminalisierung von Pädophilie angehört, und einem Interview mit dem Ordensoberen für Holland zu diesem Fall. Mehr zu den ekelhaften Details im Artikel von Armin Schwibach. Eine gute Meldung im Zusammenhang mit "Pater" Spronck gibt es aber und sie wird auch ausdrücklich erwähnt:
>>Schlussanmerkung: Es ist das Verdienst von Bloggern, die den „Fall Spronck“ ans Tageslicht gebracht haben. Es war der italienische Blog Gli estremi confini, der sich mit der Kirche in Holland und Flandern beschäftigt und das Interview mit Spronck vom Holländischen ins Italienische übersetzte. Der Blog messainlatino.it griff die Sache auf, so dass er schließlich aus der Blogosphere in die Welt der traditionellen Medien drang und dann auch zur Reaktion der Leitung der Salesianerkongregation in Rom führte.<<
[Fällt jemandem was auf? Das waren beides italienische Blogs.
Und warum konnten sie so wichtige Arbeit leisten? Weil sie sich nicht den ganzen Tag mit ZdK und BDKJ und deren Kapriolen herumplagen müssen. ]
[Der Schlusssatz des Artikels hat mir auch sehr gut gefallen.]
Vorgeschichte:
Am vergangenen Montag sah sich die Ordensleitung der Salesianer in Rom gezwungen, eine Erklärung zu Vorfällen in den Niederlanden zu veröffentlichen - einem Pater B., der einer Vereinigung zur Entkriminalisierung von Pädophilie angehört, und einem Interview mit dem Ordensoberen für Holland zu diesem Fall. Mehr zu den ekelhaften Details im Artikel von Armin Schwibach. Eine gute Meldung im Zusammenhang mit "Pater" Spronck gibt es aber und sie wird auch ausdrücklich erwähnt:
>>Schlussanmerkung: Es ist das Verdienst von Bloggern, die den „Fall Spronck“ ans Tageslicht gebracht haben. Es war der italienische Blog Gli estremi confini, der sich mit der Kirche in Holland und Flandern beschäftigt und das Interview mit Spronck vom Holländischen ins Italienische übersetzte. Der Blog messainlatino.it griff die Sache auf, so dass er schließlich aus der Blogosphere in die Welt der traditionellen Medien drang und dann auch zur Reaktion der Leitung der Salesianerkongregation in Rom führte.<<
[Fällt jemandem was auf? Das waren beides italienische Blogs.
Und warum konnten sie so wichtige Arbeit leisten? Weil sie sich nicht den ganzen Tag mit ZdK und BDKJ und deren Kapriolen herumplagen müssen. ]
[Der Schlusssatz des Artikels hat mir auch sehr gut gefallen.]
ElsaLaska - 24. Mai, 17:30
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/18127180/modTrackback