Feridun Zaimoglu
wundert sich, dass man ihm, dem Sohn eines türkischen Metallarbeiters und einer ostanatolischen Putzfrau (was seine Eltern jetzt genau waren hab ich mir nicht gemerkt, es spielt auch keine Rolle) den Leitartikel in der ZEIT angeboten hat. Zu Recht. Es ist der schlechteste Leitartikel der letzten Monate.
Edit: Die aktuelle ZEIT ist erst ab Seite 6 lesbar, dann aber folgen bezaubernde und informative Artikel über Berlusconi und Benedikt XVI. Auf Seite 1 bis 5 stehen lauter sehr merkwürdige Dinge, wie etwa die Forderung, dass Angela Merkel türkische Passagen in ihre Ansprachen einbauen solle. Als Reaktion auf den beklagenswerten Zustand in den deutschen Hauptschulen. Das ist eine sehr schöne Initiative, wie ich finde, und wenn es dazu beiträgt, dass deutschtürkische Hauptschüler sich nicht mehr gegenseitig "Opfer" und "Schwuchtel" nennen, dann will ich mich diesem Aufruf sofort anschließen.
Auch in diesem Blog sollte hin und wieder mal ein Satz auf Türkisch stehen, wenn das den Hauptschülern hilft.
Deshalb rufe ich jetzt, in Ermangelung eines anderen, herzhaft MERHABA! in die Blogwelt hinaus. Ansonsten kann ich nur noch seni senyorum sagen, aber das würde vielleicht zu Missverständnissen führen.
Es ist so klar, so strahlend, dass ich die verschneiten Gipfel der Sibillinischen Berge am Horizont im Südwesten erkennen kann. Im Osten liegt, wie in einer tiefblauen Schale, das Meer. Und ich mach mir jetzt ein paar Häppchen. Grünspargelsalat mit Ei.
Edit: Die aktuelle ZEIT ist erst ab Seite 6 lesbar, dann aber folgen bezaubernde und informative Artikel über Berlusconi und Benedikt XVI. Auf Seite 1 bis 5 stehen lauter sehr merkwürdige Dinge, wie etwa die Forderung, dass Angela Merkel türkische Passagen in ihre Ansprachen einbauen solle. Als Reaktion auf den beklagenswerten Zustand in den deutschen Hauptschulen. Das ist eine sehr schöne Initiative, wie ich finde, und wenn es dazu beiträgt, dass deutschtürkische Hauptschüler sich nicht mehr gegenseitig "Opfer" und "Schwuchtel" nennen, dann will ich mich diesem Aufruf sofort anschließen.
Auch in diesem Blog sollte hin und wieder mal ein Satz auf Türkisch stehen, wenn das den Hauptschülern hilft.
Deshalb rufe ich jetzt, in Ermangelung eines anderen, herzhaft MERHABA! in die Blogwelt hinaus. Ansonsten kann ich nur noch seni senyorum sagen, aber das würde vielleicht zu Missverständnissen führen.
Es ist so klar, so strahlend, dass ich die verschneiten Gipfel der Sibillinischen Berge am Horizont im Südwesten erkennen kann. Im Osten liegt, wie in einer tiefblauen Schale, das Meer. Und ich mach mir jetzt ein paar Häppchen. Grünspargelsalat mit Ei.
ElsaLaska - 14. Apr, 12:49