Wir freuen uns mit unseren koptischen Brüdern und Schwestern

über die Wahl von Tawadros II. zu ihrem neuen Papst und gratulieren gleichzeitig dem 118. Nachfolger des Evangelisten Markus zu seinem heutigen Geburtstag.
>>Von Tawadros, geboren am 4. November 1952 im oberägyptischen Mansoura als Wajih Sobhi Baki Solayman, heißt es, er wünsche sich eine offene Gesellschaft und ein friedliches Nebeneinander von Muslimen und Christen. Das wäre ein zwar konsensfähiger, aber einstweilen frommer Wunsch. Und doch hat das Los - und damit nach koptischem Verständnis Gottes Wille - für den Pharmazeuten aus dem Nildelta entschieden. Es ist nicht ohne Symbolik, dass Tawadros am Tag der Wahl seinen 60. Geburtstag feiern konnte. Es ist ein neues Leben, das ihn nun in seinem schweren Amt erwartet.<<
Ganzen Artikel auf domradio.de hier lesen.
.
ElsaLaska - 4. Nov, 16:01
und die eigentliche Amtsbezeichnung von Tawrados II. ist auch nach recht verstandener koptischer Meinung Patriarch; Papst ist bei den Kopten (wie im 5. Jhdt üblich) ein Ehrentitel, während er bei uns durch Dekret des hl. Gregor wenigstens implizit zur Amtsbezeichnung des sichtbaren Oberhauptes der Weltkirche wurde.
Ich wünsche Seiner Seligkeit dem Patriarchen Tawrados II. der koptisch-altorientalischen Kirche, den die Kopten "Papst" nennen, eine gesegnete Amtsführung, glückliche äußere Umstände und alles Gute zum Geburtstag. Möge in seiner und unseres Heiligen Vaters Amtszeit die volle Einheit seiner mit der heiligen römischen Kirche erreicht werden!
Amen
"Ich wünsche Seiner Seligkeit dem Patriarchen Tawrados II. der koptisch-altorientalischen Kirche, den die Kopten "Papst" nennen, eine gesegnete Amtsführung, glückliche äußere Umstände und alles Gute zum Geburtstag. Möge in seiner und unseres Heiligen Vaters Amtszeit die volle Einheit seiner mit der heiligen römischen Kirche erreicht werden!"
PS: die Weise der Wahl des "Papstes" der Kopten hat etwas für sich.