Diese Manie, immer alles genau erklären zu müssen.
Ich lese also gemütlich die Gazzetta dello Sport, die in meinem Stammcafe ausliegt - die mit dem rosa Papier - heute vorne drauf ein Bild der Pyramide, wie die azzurris auf einem Haufen lagen nach dem Eins Null.
Sie erklären einem ja immer alles ganz genau. Das ist eine nationale Manie. Mir hat mal eine Bäuerin, die mich zum Feigen pflücken bei ihr eingeladen hatte, eine Stunde lang erklärt, wie man die reifen Feigen am besten erkennt und wie genau man sie zu pflücken hat. Natürlich wurde auch erklärt, wieviele sie im Jahr erntet, wie alt der Feigenbaum ist, dass er an einer OPTIMALEN Stelle sitzt, an genau der Stelle, an der er wächst, weil ... Sonne, Wind, Regen, Frost blabla.
Nun also die Gazzetta dello Sport mit einem Superbild, wie Matratzi dieses Kopfballtor erzielt. Der ist ja elend hoch gesprungen. Sie haben also an seine Füße einen Grafikstrich gelegt: 1,20 m. Sie haben an den oberen Pfosten des Tores eine Höhenangabe gelegt, an die anderen Spieler und an seinen Kopf - 2, 70 m. UNTER dem Artikel, weil das noch nicht Info genug war, haben sie Silhouetten von Autobussen, Giraffen, Elefanten, dem Empire State Building und was weiß ich gesetzt, ebenfalls mit Höhenangaben - ZUM VERGLEICH.
In Italien kann sich wirklich keiner drauf rausreden, über irgendetwas NICHT INFORMIERT zu sein.
Und weil es die Gazzetta dello Sport ist, und es ausschließlich um Sport geht, haben sie gleich noch eine halbseitige Meldung darüber gebracht, dass Benedetto einen neuen Kardinalstaatssekretär ernannt hat. ALS EINZIGEN Artikel, der NIX mit Sport zu tun hatte.
Ich liebe dieses Land.
Sie erklären einem ja immer alles ganz genau. Das ist eine nationale Manie. Mir hat mal eine Bäuerin, die mich zum Feigen pflücken bei ihr eingeladen hatte, eine Stunde lang erklärt, wie man die reifen Feigen am besten erkennt und wie genau man sie zu pflücken hat. Natürlich wurde auch erklärt, wieviele sie im Jahr erntet, wie alt der Feigenbaum ist, dass er an einer OPTIMALEN Stelle sitzt, an genau der Stelle, an der er wächst, weil ... Sonne, Wind, Regen, Frost blabla.
Nun also die Gazzetta dello Sport mit einem Superbild, wie Matratzi dieses Kopfballtor erzielt. Der ist ja elend hoch gesprungen. Sie haben also an seine Füße einen Grafikstrich gelegt: 1,20 m. Sie haben an den oberen Pfosten des Tores eine Höhenangabe gelegt, an die anderen Spieler und an seinen Kopf - 2, 70 m. UNTER dem Artikel, weil das noch nicht Info genug war, haben sie Silhouetten von Autobussen, Giraffen, Elefanten, dem Empire State Building und was weiß ich gesetzt, ebenfalls mit Höhenangaben - ZUM VERGLEICH.
In Italien kann sich wirklich keiner drauf rausreden, über irgendetwas NICHT INFORMIERT zu sein.
Und weil es die Gazzetta dello Sport ist, und es ausschließlich um Sport geht, haben sie gleich noch eine halbseitige Meldung darüber gebracht, dass Benedetto einen neuen Kardinalstaatssekretär ernannt hat. ALS EINZIGEN Artikel, der NIX mit Sport zu tun hatte.
Ich liebe dieses Land.
ElsaLaska - 23. Jun, 21:28
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/2228024/modTrackback