"Der verbotene Ritus"
Den beiden Videoclips auf Youtube mangelt es jedenfalls nicht an Pathos, das kann man wohl so sagen.
Dennoch - wunderschöne Bilder, bombastische Musikunterlegung. Sehenswert.
[Einem Bischof würde ich es aber lieber nicht zeigen wollen, wie Teil 2 vorschlägt, ich glaube, da fiele mancher in Schockstarre:-)]
Dennoch - wunderschöne Bilder, bombastische Musikunterlegung. Sehenswert.
[Einem Bischof würde ich es aber lieber nicht zeigen wollen, wie Teil 2 vorschlägt, ich glaube, da fiele mancher in Schockstarre:-)]
ElsaLaska - 12. Jan, 13:43
Gut gemeint, womöglich...
https://www.geistbraus.de/2013/01/o-stultitia/
Ach schon wieder
Ich kann es nicht, weil ich diese Art dualistischer Stilisierung nicht mit der Petrusbruderschaft verbinde; weil darüberhinaus das erst nachträgliche richtig Auffassen des Orff - Gesangs durch den Produzenten nichts mehr bringt, denn sehen und hören tut das man das, was da ist, und das ist ein Unisono von Ton und Bild, und die Musik und der Gesang mit eben diesem Text führt den Bildschnitt dabei und überkleistert die ganze Absicht; weil ich Orff nicht ausstehen kann, und schon gar nicht O Fortuna, das ja nun so x - fach in irgendwelchen Werbejingeln verbraucht ist, daß man es m. E. höchstens noch ironisch benutzen sollte. "Ach schon wieder" dachte ich insofern auch ;-)
Natürlich, kann man anders sehen, mag auch sicher gut gemeint gewesen sein.
Ich wollt ja auch grad....
(O Fortuna ist toll, passt aber so wirklich nicht an diese Stelle. Hoffentlich hat der Produzent was draus gelernt.)