Vatican-Magazin Januar 2013 - Priapischer Atheismus?
Aus Alexander Kisslers Kolumne [weil mir neulich auch jemand "Gute Besserung - auch gesundheitlich!" gewunschen hatte :-)]
>>Heute reicht es, Religionen nicht zu verdammen, vor dem Säkularismus nicht im Staube zu liegen, die Gegenwart nicht anzubeten, um in bestimmten Kreisen als religiöser Eiferer zu erscheinen. Aus dem philosophischen wurde ein priapischer Atheismus. Seine Male sind die Kraftmeierei, das Aburteilen, die Leseschwäche, die Vertauschung von Argument und Medikament; wer anders denke, der sei krank.<<
Das mit der "guten Besserung" für den Herrn Kissler steht zu Beginn der Kolumne. Hier online nachzulesen.
>>Heute reicht es, Religionen nicht zu verdammen, vor dem Säkularismus nicht im Staube zu liegen, die Gegenwart nicht anzubeten, um in bestimmten Kreisen als religiöser Eiferer zu erscheinen. Aus dem philosophischen wurde ein priapischer Atheismus. Seine Male sind die Kraftmeierei, das Aburteilen, die Leseschwäche, die Vertauschung von Argument und Medikament; wer anders denke, der sei krank.<<
Das mit der "guten Besserung" für den Herrn Kissler steht zu Beginn der Kolumne. Hier online nachzulesen.
ElsaLaska - 18. Jan, 19:31
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/235476273/modTrackback