Manchmal frage ich mich schon
was eigentlich genau an der italienischen Küche so fantastisch sein soll.
Im Restaurant heute wieder alles proppenvoll und alle, wirklich ALLE , essen Tagliatelle. Sie essen immer Tagliatelle. Gut, es wird mal variiert, rosso o bianco. Und hin und wieder essen sie Gnocchi. Gnocchi esse ich nie als primo, weil ich nach ungefähr zwei einhalb Gnocchi nichts mehr essen kann.
Ich habe noch nie marchigiani gesehen, die als primo irgendeine Art von gefüllten Nudeln gegessen haben.
Ich hatte cappelletti in einer Butter-Sahne-Soße mit Trüffeln.
Und dann gibt es immer gegrilltes Fleisch. (In diesem Restaurant gibts keinen Fisch - also dann halt gegrilltes Fleisch).
Es ist nicht so, dass das nicht alles ganz hervorragend wäre, aber es ist tatsächlich immer das Gleiche. Man möge mich jetzt auch bitte nicht falsch verstehen, ich liebe italienisches Essen. Ich habe auch so ein Poster in der Küche, mit dreitausend Nudelbezeichnungen und so weiter.
Sie essen aber immer nur tagliatelle.
Ist das nicht merkwürdig?
Im Restaurant heute wieder alles proppenvoll und alle, wirklich ALLE , essen Tagliatelle. Sie essen immer Tagliatelle. Gut, es wird mal variiert, rosso o bianco. Und hin und wieder essen sie Gnocchi. Gnocchi esse ich nie als primo, weil ich nach ungefähr zwei einhalb Gnocchi nichts mehr essen kann.
Ich habe noch nie marchigiani gesehen, die als primo irgendeine Art von gefüllten Nudeln gegessen haben.
Ich hatte cappelletti in einer Butter-Sahne-Soße mit Trüffeln.
Und dann gibt es immer gegrilltes Fleisch. (In diesem Restaurant gibts keinen Fisch - also dann halt gegrilltes Fleisch).
Es ist nicht so, dass das nicht alles ganz hervorragend wäre, aber es ist tatsächlich immer das Gleiche. Man möge mich jetzt auch bitte nicht falsch verstehen, ich liebe italienisches Essen. Ich habe auch so ein Poster in der Küche, mit dreitausend Nudelbezeichnungen und so weiter.
Sie essen aber immer nur tagliatelle.
Ist das nicht merkwürdig?
ElsaLaska - 9. Dez, 14:54
...