Dass es auf Weihnachten zugeht
merkt man hier auch daran, dass alle Panettone und Pandoro herumschleppen. Außerdem liegen im Supermarkt jetzt eingeschweißt halbe Lämmer und riesige Truthahnschenkel herum. Präsentkörbe sind fertig gepackt zu kaufen: Spumante, Aceto balsamico, ein Glas mit bunten Linsen, ein Stück Parmesan, Feigenmarmelade - das ist so die Grundausstattung. Traditionell gibt es auch diese kleinen Körbchen mit verschiedenen Trockenfrüchten - das ist bei uns irgendwann mal aus der Mode gekommen.
An der Wurst- und Käsetheke stehen Muster für Vorspeisenplatte bereit - zum Vorbestellen. Das sind meistens Lachs- und Garnelenschnittchen mit russischem Salat etc.
Der Pommery war mit 19 Euro ungrad im Angebot, also hab ich eine Flasche mitgenommen. Und an einem Parmesanpräsentpäckchen (30 Monate gereift, zusammen mit einem dreieckigen Messerchen und einem Flakon Balsamico) konnte ich auch nicht vorbei gehen.
Die Leute vom Roten Kreuz haben einen großen Tisch in der Passage aufgebaut und bieten einen Geschenkverpackungsservice gegen Spenden an.
Und dann gibts jetzt in der Passage auch einen neuen Imbiss, der italienische Spezialitäten aus dem Bilderbuch anbietet. Neben Pizza, das ist ja nichts Originelles, auch bruschette, Salami und Schinken als Vorspeisenteller, verschiedene Salate, Steak und Pommes, verschiedene italienische Desserts etc. Ich habe mir einen Käseteller gegönnt, junger, mittlerer und alter Reifegrad Pecorino, zusammen mit einer Portion Akazienblütenhonig und reichlich Feigenmarmelade, Pizzabrot.
Ich verstehe immer nicht, wieso sich das noch nicht in Deutschland durchgesetzt hat. Ewig Trauben, Nüsse, Birne zum Käse ... Feigenmarmelade, Honig oder diese Crema vom Balsamico, die ich da erstanden habe, ist wesentlich feiner.
Heute kam auch eine Postkarte aus Vietnam! Ansichtskarten sind ja auch aus der Mode, ich verstehe überhaupt nicht warum.
Verschickt wieder mehr Ansichtskarten! Das ist doch zehnmal schöner als eine Email!
Um die Vietnam-Leute habe ich mir schon Sorgen gemacht, als ich hörte, dass der Philippinen-Taifun nun Kurs nach dorthin nehmen soll. Und weil sie am 28.11. geschrieben haben, sie wollten nun nach Süden zur Küste hin aufbrechen, ist es mir nun auch nicht gerade wohler.
2004 (oder war der Tsunami 2005?) dachte ich, sie wären auf Sri Lanka, aber der Last-Minute-Flug war nicht zustande gekommen - das hab ich aber erst nach 24 Stunden bangem Warten und Nachforschen erfahren.
An der Wurst- und Käsetheke stehen Muster für Vorspeisenplatte bereit - zum Vorbestellen. Das sind meistens Lachs- und Garnelenschnittchen mit russischem Salat etc.
Der Pommery war mit 19 Euro ungrad im Angebot, also hab ich eine Flasche mitgenommen. Und an einem Parmesanpräsentpäckchen (30 Monate gereift, zusammen mit einem dreieckigen Messerchen und einem Flakon Balsamico) konnte ich auch nicht vorbei gehen.
Die Leute vom Roten Kreuz haben einen großen Tisch in der Passage aufgebaut und bieten einen Geschenkverpackungsservice gegen Spenden an.
Und dann gibts jetzt in der Passage auch einen neuen Imbiss, der italienische Spezialitäten aus dem Bilderbuch anbietet. Neben Pizza, das ist ja nichts Originelles, auch bruschette, Salami und Schinken als Vorspeisenteller, verschiedene Salate, Steak und Pommes, verschiedene italienische Desserts etc. Ich habe mir einen Käseteller gegönnt, junger, mittlerer und alter Reifegrad Pecorino, zusammen mit einer Portion Akazienblütenhonig und reichlich Feigenmarmelade, Pizzabrot.
Ich verstehe immer nicht, wieso sich das noch nicht in Deutschland durchgesetzt hat. Ewig Trauben, Nüsse, Birne zum Käse ... Feigenmarmelade, Honig oder diese Crema vom Balsamico, die ich da erstanden habe, ist wesentlich feiner.
Heute kam auch eine Postkarte aus Vietnam! Ansichtskarten sind ja auch aus der Mode, ich verstehe überhaupt nicht warum.
Verschickt wieder mehr Ansichtskarten! Das ist doch zehnmal schöner als eine Email!
Um die Vietnam-Leute habe ich mir schon Sorgen gemacht, als ich hörte, dass der Philippinen-Taifun nun Kurs nach dorthin nehmen soll. Und weil sie am 28.11. geschrieben haben, sie wollten nun nach Süden zur Küste hin aufbrechen, ist es mir nun auch nicht gerade wohler.
2004 (oder war der Tsunami 2005?) dachte ich, sie wären auf Sri Lanka, aber der Last-Minute-Flug war nicht zustande gekommen - das hab ich aber erst nach 24 Stunden bangem Warten und Nachforschen erfahren.
ElsaLaska - 12. Dez, 21:39
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/3058462/modTrackback