Spenden.
Gegen die furchtbare Not in Somalia, wo zehn Millionen Menschen von einer Hungersnot und Dürre enormen Ausmaßes betroffen sind (ich komme grade aus Italien, wo es seit 8 Wochen kaum einen Tag geregnet hat bei über 38 Grad Dauerhitze - kein Vergleich, aber ich kann es mir ansatzweise vorstellen ...)
Die Malteser sind vor Ort. Online-Spende hier möglich.
Und dann wäre da noch der Süd-Sudan: >>Eines der ärmsten Länder der Welt wird am 9. Juli das Licht der Welt erblicken: der Südsudan. Das Gesundheitssystem des jüngsten afrikanischen Staates hat ein altes Problem: „Es fehlen das Know-how, die Strukturen und die Ressourcen für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung. Fachpersonal ist kaum vorhanden“, sagt Jan Kleinheisterkamp, Malteser Landeskoordinator im Südsudan. Die Folge: Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt nur 55 Jahre. Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber und Schlafkrankheit verlaufen allzu oft tödlich, weil sie nicht erkannt oder behandelt werden können.<<
Auch hier sind die Malteser vor Ort.
Die Malteser sind vor Ort. Online-Spende hier möglich.
Und dann wäre da noch der Süd-Sudan: >>Eines der ärmsten Länder der Welt wird am 9. Juli das Licht der Welt erblicken: der Südsudan. Das Gesundheitssystem des jüngsten afrikanischen Staates hat ein altes Problem: „Es fehlen das Know-how, die Strukturen und die Ressourcen für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung. Fachpersonal ist kaum vorhanden“, sagt Jan Kleinheisterkamp, Malteser Landeskoordinator im Südsudan. Die Folge: Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt nur 55 Jahre. Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber und Schlafkrankheit verlaufen allzu oft tödlich, weil sie nicht erkannt oder behandelt werden können.<<
Auch hier sind die Malteser vor Ort.
ElsaLaska - 16. Jul, 11:12
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/34627589/modTrackback