40 Jahre alte Kamellen lehrmäßiger Verwirrung.
Peter Winnemöller war auf den Seiten des Bistums Essen zum Dialog. Er ist reichlich befremdet zurückgekehrt.
>>Nun muß mir allerdings mal jemand erklären, was ungleichzeitig im Glauben bedeuten soll. Ferner irritieren mich Begriffe wie “sehr traditionelle Mentalitäten” und “sehr moderne”, die angeblich aufeinander treffen.
Bislang konnte mir noch niemand begreiflich machen, was an 40 Jahre alten Kamellen lehrmäßiger Verwirrung “modern” sein soll.
Ebenso begreife ich nicht im Ansatz, wie ein sehr zeitgemäßer Umgang (Marsch für das Leben) mit der unsäglichen Abtreibungsproblematik in unserem Land irgendwas mit “sehr traditionell” zu tun haben soll. <<
Sein Fazit: Wir brauchen in der Kirche weniger Politik, dafür mehr Katechese statt Dialog.
Dabei fällt mir grade wieder Arndt Brummer in chrismon ein, wie alle in der evangelischen Kirche im Boot sitzen und diskutieren (bei uns Katholiken wird ja zu wenig gestritten, fand Brummer *HUST*, der Mann hat ja überhaupt keine Ahnung ... Auch nicht von Booten und schwerem Seegang. Aber ist egal, ich höre in schwerer Seenot automatisch und aus reinem Überlebenswillen auf den Käptn und nicht auf die Mitdiskutanten aus Reihe 7. Nicht aus Unhöflichkeit. Überlebenswillen, wie gesagt.)
>>Nun muß mir allerdings mal jemand erklären, was ungleichzeitig im Glauben bedeuten soll. Ferner irritieren mich Begriffe wie “sehr traditionelle Mentalitäten” und “sehr moderne”, die angeblich aufeinander treffen.
Bislang konnte mir noch niemand begreiflich machen, was an 40 Jahre alten Kamellen lehrmäßiger Verwirrung “modern” sein soll.
Ebenso begreife ich nicht im Ansatz, wie ein sehr zeitgemäßer Umgang (Marsch für das Leben) mit der unsäglichen Abtreibungsproblematik in unserem Land irgendwas mit “sehr traditionell” zu tun haben soll. <<
Sein Fazit: Wir brauchen in der Kirche weniger Politik, dafür mehr Katechese statt Dialog.
Dabei fällt mir grade wieder Arndt Brummer in chrismon ein, wie alle in der evangelischen Kirche im Boot sitzen und diskutieren (bei uns Katholiken wird ja zu wenig gestritten, fand Brummer *HUST*, der Mann hat ja überhaupt keine Ahnung ... Auch nicht von Booten und schwerem Seegang. Aber ist egal, ich höre in schwerer Seenot automatisch und aus reinem Überlebenswillen auf den Käptn und nicht auf die Mitdiskutanten aus Reihe 7. Nicht aus Unhöflichkeit. Überlebenswillen, wie gesagt.)
ElsaLaska - 6. Sep, 23:19
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/38768500/modTrackback