Es gibt eigentlich nichts Faszinierenderes
als den hinduistischen Umgang mit der Zeit. Neben diesen Wahnsinnskonzepten von Brahmas Tag (4,32 Milliarden Jahre) haben sie auch einen rein vom Mond regierten Kalender namens Panchanga. Panchanga regelt so ziemlich alles und berücksichtigt auch günstige und ungünstige Zeitpunke, also kairos - Zeitqualität.
Und das allerbeste ist, jeden Tag gibt es drei Mal eineinhalb Stunden ausgewiesen, an denen es super ungünstig ist, überhaupt IRGENDWAS zu machen: Raghukalam, Yamagandam und Gulikai genannt. Ganz schlecht für alles, striktestens.
Und das allerbeste ist, jeden Tag gibt es drei Mal eineinhalb Stunden ausgewiesen, an denen es super ungünstig ist, überhaupt IRGENDWAS zu machen: Raghukalam, Yamagandam und Gulikai genannt. Ganz schlecht für alles, striktestens.
ElsaLaska - 28. Jun, 20:04
Heute waren sie grob ab halb zwei nachts bis in den Vormittag verteilt. Im Zuge der religiösen Gleichberechtigung in Deutschland (Schächten-Erlaubnis, Befreiung von Sportunterricht?, Wort zum Freitag) könntest du jetzt zum Hinduismus übertreten und deinen Arbeitgeber auf Einhaltung der Raghukalam-Zeiten verklagen. Okay heute hätte das nur für Nachtschichtler was gebracht ...
Vor der Moschee in Homs, oder war es
Das hat jetzt mit Feuilleton-Thema Islam zwar nix zu tun, aber ich wollte es mal loswerden. Auch falls Big Berta reinschneit.