Vom Regen in die Traufe
könnte man sagen. Nachdem ich hier schon seit vier Wochen keinen Tropfen Regen gesehen habe (ich weiß, Deutschland wurde in der Zwischenzeit von Fluten biblischen Ausmaßes heimgesucht), ist für mein Heimkehrwochenende 35 Grad gemeldet. Und ich hatte mich schon so auf schlechtes Wetter gefreut ...
Schlafen ohne Deckenventilator an ist gar nicht möglich. Vor drei Uhr nachts kann man sowieso erst gar nicht ins Bett.
Wenn ich die Türe oder ein Fenster vor 21 Uhr aufmache, kommt eine Hitzewelle herein, als ob man im Wäschetrockner säße. Einen einzigen Tag hatten wir Gewitter, aber eines ohne Regen.
Rasul hat nicht mal mehr Lust, spazierenzugehen. Der Wind, der hier hin und wieder aufkommt, hat die Qualität eines Föns auf höchster Heizstufe.
Geht man zum aperitivo abends in eine Bar, sind schon alle betrunken, weil sie den Tag nicht ohne mehrere kalte Biere überstanden haben.
Ich habe hier einen Brunnen mit Zisterne, das ist ein sehr gutes Gefühl, denn gegen Abend reduziert sich hier der Wasserdruck deutlich.
Über kurz oder lang werden sie das Wasser wahrscheinlich stundenweise abstellen. Hätten wir hier nicht solch lehmigen Boden, der das Wasser, oder sagen wir besser, die Feuchte, so lange und ausdauernd hält, sähe es weiteraus verheerender aus in dieser Gegend.
Langsam muss ich anfangen, die Fenster zu putzen, aber bei dieser Hitze kann ich das vor 20 Uhr gar nicht in Angriff nehmen.
Auf der anderen Seite ist Fensterputzen eines der besten Regenmacher-Remedies, die ich kenne.
Sobald sie geputzt sind, regnet es IMMER.
Schlafen ohne Deckenventilator an ist gar nicht möglich. Vor drei Uhr nachts kann man sowieso erst gar nicht ins Bett.
Wenn ich die Türe oder ein Fenster vor 21 Uhr aufmache, kommt eine Hitzewelle herein, als ob man im Wäschetrockner säße. Einen einzigen Tag hatten wir Gewitter, aber eines ohne Regen.
Rasul hat nicht mal mehr Lust, spazierenzugehen. Der Wind, der hier hin und wieder aufkommt, hat die Qualität eines Föns auf höchster Heizstufe.
Geht man zum aperitivo abends in eine Bar, sind schon alle betrunken, weil sie den Tag nicht ohne mehrere kalte Biere überstanden haben.
Ich habe hier einen Brunnen mit Zisterne, das ist ein sehr gutes Gefühl, denn gegen Abend reduziert sich hier der Wasserdruck deutlich.
Über kurz oder lang werden sie das Wasser wahrscheinlich stundenweise abstellen. Hätten wir hier nicht solch lehmigen Boden, der das Wasser, oder sagen wir besser, die Feuchte, so lange und ausdauernd hält, sähe es weiteraus verheerender aus in dieser Gegend.
Langsam muss ich anfangen, die Fenster zu putzen, aber bei dieser Hitze kann ich das vor 20 Uhr gar nicht in Angriff nehmen.
Auf der anderen Seite ist Fensterputzen eines der besten Regenmacher-Remedies, die ich kenne.
Sobald sie geputzt sind, regnet es IMMER.
ElsaLaska - 9. Jul, 18:08
Ich würd'