Schifferschaukel
Höhepunkt bei der Kerwe in meiner Kindheit. Die Schifferschaukel. Kennt das überhaupt noch jemand? Wir hatten es beim Abendessen davon, dass es lange Zeit die Attraktion überhaupt war. Natürlich will heute niemand mehr so eine schiffförmige Gondel selbst in Gang setzen, und außerdem knallte, blitzte, leuchtete und schepperte es nicht. Es gab wohl einen Monolautsprecher über dem Gestänge, das war alles. Man zahlte kaum Geld, stieg ein und der Schausteller gab dem Ding einen kräftigen Schubs, woraufhin die Väter oder Ehemänner sich an zwei Streben festhielten und mittels tiefem In-die-Knie-Gehen und Sich-wieder-Hochziehen die Gondel in Fahrt brachten - manche tollkühnen sogar bis zum Überschlag um die Aufhängungsstange herum. Die Damen versuchten, möglichst anmutig sitzen zu bleiben und zuverlässig gesund auszusehen.
Ist es eigentlich möglich, dass Ende der 80er Jahre Geborene irgendwann von diesen Höllenmaschinen nostalgisch schwärmen, die seit den 90ern auf den Kerweplätzen ausschließlich anzutreffen sind, und bei denen man nichts weiter machen muss, als sich anzuschnallen und zu kotzen?
Ist es eigentlich möglich, dass Ende der 80er Jahre Geborene irgendwann von diesen Höllenmaschinen nostalgisch schwärmen, die seit den 90ern auf den Kerweplätzen ausschließlich anzutreffen sind, und bei denen man nichts weiter machen muss, als sich anzuschnallen und zu kotzen?
ElsaLaska - 10. Aug, 23:32