Bravo, Matthias Matussek.
>>Ich sehe jetzt noch die perplexen Mienen all der Kirchenkritiker und Reformkatholiken, der Memorandumstheologen, der katholischen und protestantischen Amtskirchen-Herren und -Frauen, der Gremienmitglieder und Verbands-Präsidenten, vor allem der Leitartikler, die den Papst in aller vorauseilenden Kulturkampf-Schärfe als unbelehrbaren Reaktionär abgebucht hatten. Und dann das: Er will die Revolution. Er will den neuerlichen Glaubensaufbruch. Er hat die arme Kirche ausgerufen. Sie, Frau Florin, fragen: Hat er die Kirchensteuer gemeint? Ja, die auch, unter anderem. Sie fragen: Will er das Ende der Kirche, wie wir sie kannten? Dreimal ja, Frau Florin, Sie haben es so verstanden und ich auch.
Noch während die in der Kirche verbliebenen Katholiken in ihrem sogenannten Dialogprozess über den Komfort und die Zeitgemäßheit der Glaubensbestuhlung abstimmen, hat der Papst milde vor „Oberflächlichkeiten“ gewarnt. Er hat die Laien gelobt, aber gleichzeitig die Wichtigtuerei mancher Gremienarbeiter belächelt, denn das Wesentliche der Kirche, sagt er, liegt woanders. In der Anbetung. <<
Ganzer Beitrag für "Christ und Welt" hier.
Noch während die in der Kirche verbliebenen Katholiken in ihrem sogenannten Dialogprozess über den Komfort und die Zeitgemäßheit der Glaubensbestuhlung abstimmen, hat der Papst milde vor „Oberflächlichkeiten“ gewarnt. Er hat die Laien gelobt, aber gleichzeitig die Wichtigtuerei mancher Gremienarbeiter belächelt, denn das Wesentliche der Kirche, sagt er, liegt woanders. In der Anbetung. <<
Ganzer Beitrag für "Christ und Welt" hier.
ElsaLaska - 6. Okt, 15:27
Ob der Papst das so gemeint hat ...
M. M. hat's ganz recht verstanden
ansonsten falscher Ansatz: wir stellen die Zahlungen der Steuer an die "Krösuskirche" ein und spenden dorthin, wo wir's für richtig und sinnvoll halten, warum nicht auch an den Vatican.
Ihr Experiment wär so vermutlich implizit mit abgedeckt.
Emprisch gibt es aber jetzt schon keinen römischer Tadel gegen die 98% der katholischen "Landeskirchen", weil die aus Steuern nichts abführen, weil sie schlicht keine erheben.
Alles klar?
@L.A.