I am NOT amused.
Erstens wurde heute in mein Auto eingebrochen und die Scheiben zertrümmert - die Sitze sind übersät mit Glassplittern, eine riesengroße Sauerei, das wäre aber nicht das Schlimmste, denn es wurde auch noch meine digitale Kamera geklaut zusammen mit Schlüsseln, Medikamenten und so weiter. Bargeld fehlt immerhin keines.
Zweitens las ich heute, nachdem ich heute Nacht durch die Meldung von Steve Jobs' Tod zwar nicht gerade erschüttert, aber doch jedenfalls berührt worden bin, diesen Nachruf auf kath.net, und die teilweise überaus unwürdigen und befremdlichen Kommentare darunter.
Glücklicherweise habe ich selten Tendenzen zur Fremdschämerei, ich habe mit mir selbst nämlich genug zu tun.
Lied zum Tage?
Zweitens las ich heute, nachdem ich heute Nacht durch die Meldung von Steve Jobs' Tod zwar nicht gerade erschüttert, aber doch jedenfalls berührt worden bin, diesen Nachruf auf kath.net, und die teilweise überaus unwürdigen und befremdlichen Kommentare darunter.
Glücklicherweise habe ich selten Tendenzen zur Fremdschämerei, ich habe mit mir selbst nämlich genug zu tun.
Lied zum Tage?
ElsaLaska - 6. Okt, 21:04
Gib dich zufrieden und sei stille
In dem Gotte deines Lebens;
In ihm ruht aller Freuden Fülle,
Ohn ihn mühst du dich vergebens.
Er ist dein Quell und deine Sonne,
Scheint täglich hell zu deiner Wonne.
Gib dich zufrieden.
2. Er ist voll Lichtes, Trosts und Gnaden,
Ungefärbtes, treuen Herzens;
Wo Er steht, tut dir keinen Schaden
Auch die Pein des größten Schmerzens.
Kreuz, Angst und Not kann Er bald wenden:
Ja, auch den Tod hat Er in Händen.
Gib dich zufrieden.
3. Wie dir's und andern oft ergehe,
Ist ihm wahrlich nicht verborgen:
Er sieht und kennet aus der Höhe
Der betrübten Herzen Sorgen.
Er zählt den Lauf der heißen Tränen
Und faßt zu Hauf all unser Sehnen.
Gib dich zufrieden.
4. Wann gar kein ein'ger mehr auf Erden,
Dessen Treue du darfst trauen,
Alsdann will Er dein Treuster werden
Und zu deinem Besten schauen.
Er weiß dein Leid und heimlich Grämen,
Auch weiß Er Zeit, dich zu benehmen.
Gib dich zufrieden.
5. Er hört die Seufzer deiner Seelen
Und des Herzens stilles Klagen;
Und was du keinem darfst erzählen,
Magst du Gott gar kühnlich sagen.
Er ist nicht fern, steht in der Mitten,
Hört bald und gern der Armen Bitten.
Gib dich zufrieden.
6. Laß dich dein Elend nicht bezwingen,
Halt an Gott, so wirst du siegen;
Ob alle Fluten einher gingen,
Dennoch mußt du oben liegen.
Denn wann du wirst zu hoch beschweret,
Hat Gott, dein Fürst, dich schon erhöret.
Gib dich zufrieden.
7. Was sorgst du für dein armes Leben,
Wie du's halten wollst und nähren?
Der dir das Leben hat gegeben,
Wird auch Unterhalt bescheren.
Er hat ein Hand voll aller Gaben,
Da See und Land sich muß von laben.
Gib dich zufrieden.
8. Der allen Vöglein in den Wäldern
Ihr bescheidnes Körnlein weiset,
Der Schaf und Rinder in den Feldern
Alle Tage tränkt und speiset,
Der wird ja auch dich ein'gen füllen
Und deinen Bauch zur Notdurft stillen.
Gib dich zufrieden.
9. Sprich nicht: Ich sehe keine Mittel,
Wo ich such, ist nichts zum Besten!
Dann das ist Gottes Ehrentitel:
Helfen, wann die Not am größten.
Wann ich und du ihn nicht mehr spüren,
Da schickt Er zu, uns wohl zu führen.
Gib dich zufrieden.
10. Bleibt gleich die Hülf in etwas lange,
Wird sie dannoch endlich kommen;
Macht dir das Harren angst und bange,
Glaube mir, es ist dein Frommen.
Was langsam schleicht, faßt man gewisser,
Und was verzeucht, ist desto süßer.
Gib dich zufrieden.
11. Nimm nicht zu Herzen, was die Rotten
Deiner Feinde von dir dichten;
Laß sie nur immer weidlich spotten,
Gott wird's hören und recht richten.
Ist Gott dein Freund und deiner Sachen,
Was kann dein Feind, der Mensch, groß machen?
Gib dich zufrieden.
12. Hat Er doch selbst auch wohl das Seine,
Wann Er's sehen könnt und wollte.
Wo ist ein Glück so klar und reine,
Dem nicht etwas fehlen sollte?
Wo ist ein Haus, das könnte sagen:
Ich weiß durchaus von keinen Plagen?
Gib dich zufrieden.
13. Es kann und mag nicht anders werden,
Alle Menschen müssen leiden;
Was webt und lebet auf der Erden,
Kann das Unglück nicht vermeiden.
Des Kreuzes Stab schlägt unsre Lenden
Bis in das Grab: da wird sich's enden.
Gib dich zufrieden.
14. Es ist ein Ruhetag verhanden,
Da uns unser Gott wird lösen;
Er wird uns reißen aus den Banden
Dieses Liebs und allem Bösen.
Es wird einmal der Tod herspringen
Und aus der Qual uns sämtlich bringen.
Gib dich zufrieden.
15. Er wird uns bringen zu den Scharen
Der Erwählten und Getreuen,
Die hier mit Frieden abgefahren,
Sich auch nun im Friede freuen,
Da sie den Grund, der nicht kann brechen,
Den ewgen Mund selbst hören sprechen:
Gib dich zufrieden.
jedenfalls sing ich das immer, wenn es mir wirklich richtig schlecht geht.
@Johannes
Oder irgendwas mit expliziter Sprache halt ...
Death Metal habe ich nicht im Angebot...
https://www.youtube.com/watch?v=Gdlkx_cIqtE
Also, was das Auto angeht: Stupide Rachsucht (und danach am besten gleich beichten gehen :-)
Zu Steve Jobs und kath.net etwas subtiler: Waltari
Das Lied ist von Paul Gerhardt, und der hat in seinem Leben so viel mitgemacht, dass es für jeden anderen zum Trost werden kann.
Ein gutes Substitut für Death Metal war bei mir zu Studienzeiten immer "Bodycount" von Ice T ...