Literarischer Blog-Sommer
Während ich noch gespannt auf die wie folgt angekündige August-Novelle von il capitano warte
>>Des Teufels Rottmeister
Sie kommen in der Nacht.
Sie reiten über die Felder und bringen den Tod.
Sie tragen Angst und Schrecken
in eine Stadt ohne Glauben.
Des Teufels Rottmeister
Eine Geschichte um einen heidnischen Kult.<<
gibt es bei clamormeus seit kurzem auch ein neues literarisches Projekt: Der Geschichtenzerreißer.
Und falls noch jemand aus der Blogoszese über Sommer Geschichten erzählt, bitte ich um Hinweis.
>>Des Teufels Rottmeister
Sie kommen in der Nacht.
Sie reiten über die Felder und bringen den Tod.
Sie tragen Angst und Schrecken
in eine Stadt ohne Glauben.
Des Teufels Rottmeister
Eine Geschichte um einen heidnischen Kult.<<
gibt es bei clamormeus seit kurzem auch ein neues literarisches Projekt: Der Geschichtenzerreißer.
Und falls noch jemand aus der Blogoszese über Sommer Geschichten erzählt, bitte ich um Hinweis.
ElsaLaska - 23. Jul, 13:25
Aber clamormeus kann mal so langsam weiter machen.....
Vorher habe ich noch erorm wichtigere Dinge zu verrichten ...
@Admiral
(Solltest Du denn überhaupt die Teile 1-4 mitbekommen haben, denn ich hab seit kurzem das Problem, daß meine Posts entweder gar nicht oder tagelang verspätet auf Blogrolls und Feeds ankommen, keine Ahnung warum).
PS: Bei der Gelgenheit vielen Dank für den Hinweis auf diesen Propriumsgenerator, genial!
Ich lese per rss-Feed. Da bekommt man sogar Posts mit, die kurz nach dem Veröffentlichen wieder gelöscht werden. :-)
Der Admiral weiß alles!
Fertig!
https://einfachentfachend.wordpress.com/2013/07/24/der-geschichtenzerreiser-funfter-und-letzter-teil/
Hitzige Diskussionen gibt es bei mir ja eher selten, aber bist du das, der immer was blödes in meine Entwürfe reinkritzelt und dann anmerkt "Das war schon"? ;-)
Nö...
Was für einen feed reader benutzt du denn jetzt?
Bin ganz zufrieden mit der iPad Version. Allerdings kann es schon mal einen halben Tag dauern, bis ein Artikel zu sehen ist. Die haben wohl noch ein paar Server zuwenig.
Hm
Kommentare kese ich im Allgemeinen indem ich die Seite öffne und wenn möglich die kommentare als Mail abonniere. Ist manchmal blöd, man muß meistens erst einen Kommentar hinterlassen, damit man die Funktion nutzen kann, aber damit fahre ich ganz gut.
Keine Ahnung
Ich abonniere Kommentare eigentlich nur, wenn ich selbst was zu einem Eintrag geschrieben habe, oder wenn mich die Reaktionen sehr interessieren.