Glockengeläut
>>Die Glocken der koptisch-orthodoxen Kirchengemeinden in Deutschland läuten am Donnerstag um 19 Uhr aus Anlass der Lage in Ägypten. Sie laden zum gemeinsamen Gebet für die Opfer der Gewalt sowie den Schutz der Christen und Kirchen ein, wie der koptische Bischof für Deutschland, Anba Damian, am Dienstag in Höxter-Brenkhausen ankündigte. Bei den Unruhen in dem Land wurden bislang weit über 60 Kirchen und christliche Einrichtungen zerstört oder verwüstet, hunderte christliche Geschäfte und Wohnungen wurden geplündert oder gingen in Flammen auf. Etwa jeder zehnte Ägypter gehört der koptisch-orthodoxen Kirche an, eine weitere halbe Million Kopten lebt in anderen Ländern, davon schätzungsweise 6.000 in Deutschland. (kna/pm)<<
via Radio Vatikan.
Donnerstag 19 Uhr ist eine hervorragende Zeit, um für die Kirche der Märtyrer den Angelus plus einen Rosenkranz zu beten.
Wer macht mit?
via Radio Vatikan.
Donnerstag 19 Uhr ist eine hervorragende Zeit, um für die Kirche der Märtyrer den Angelus plus einen Rosenkranz zu beten.
Wer macht mit?
ElsaLaska - 22. Aug, 09:15
Wir sind immer dabei:
In den beiden Kirchen Maria Ramersdorf und Maria Thalkirchen finden jeweils täglich ab 15:30 Rosenkranzgebet, Marienandacht, Anbetung, Rosenkranzgebet, Heilige Messe mit Kreuzpartikelauflegung statt. Ende ist ca. 19:00
Welche Tradition das in Maria Ramersdorf hat, ist hier beschrieben:
https://beiboot-petri.blogspot.de/2012/09/warum-in-munchen-seit-1684-der.html
Das ist in diesen Zeiten sehr wichtig, so oft als möglich dort zu sein. Täglich schaffe ich es nicht, aber am Donnerstag (Maria Königin) bin ich in jedem Fall dort und werde die Anliegen in der Anbetung ab 17:00 vor den Herrn bringen.
Das werde ich mal hochholen in die Rubrik Termine