Du weißt, dass du in interessanten Zeiten lebst ...
wenn das deutsche Episkopat plötzlich geschlossen ultramontanes Interesse wegen eines Interviews zeigt.
>>Erzbischof #Zollitsch: Interview gibt spannenden Einblick in Denken von Papst #Franziskus. In Ruhe lesen + in #Bischofskonferenz besprechen!<<
Twitteraccount des Erzbistums Freiburg.
>>Erzbischof #Zollitsch: Interview gibt spannenden Einblick in Denken von Papst #Franziskus. In Ruhe lesen + in #Bischofskonferenz besprechen!<<
Twitteraccount des Erzbistums Freiburg.
ElsaLaska - 20. Sep, 14:23
"Interessante Zeiten"...
Ich erspare mir jedes Wort zu diesem Interview, das wohl die ultimative Unterschreitung alles bisherigen Tiefpunkte dieses "Pontifikates" darstellt.
@Siri
Natürlich ist es interessant, wenn nach all den Jahren, in denen ein Deutscher auf dem Papstthron saß, jederzeit ignoriert und sabotiert wurde, wo man nur konnte.
Jetzt aber entdecken die deutschen Episkopen plötzlich doch noch ihre ultramontane Ader. Sogar der Spiegel jubiliert. Daran muss ich mich erst gewöhnen.
Verehrte Frau Elsa,
Die Wahrheit ist: der Papst "entdeckt", dass er nicht ultramontan ist. Und deshalb sind die Bischöfe und der vereinigte Linksgrün-Mainstream allesamt so begeistert.
Roma, Roma convertere ad Deum tuum!
Dieser Papst und die "Tradition"???
Eine contradictio in se.
"Ultrarechte Katholiken in aller Welt tun sich mit dem neuen Papst schwer; nach einer Phase des ungläubigen Zuschauens und Staunens gehen sie ihn inzwischen mehr oder weniger offen an."
(https://www.spiegel.de/panorama/interview-von-papst-franziskus-aufbruch-von-oben-a-923513.html)
Ich bin jedenfalls ganz begeistert von Franziskus. Endlich einer bei dem man das Gefühl hat, dass er unseren Glauben mit ganzen Herzen LEBT. Einer, der zu den Menschen geht und über ihre Probleme spricht. Bei vielen von dem, was er tut und sagt, könnte man sich vorstellen, dass Jesus das genauso tun und sagen könnte, wenn er heute wiederkommen würde.
Ihr solltet stolz sein auf Euren Papst.
(Und es ist doch gut, dass auch die sog. "Mainstreammedien" das auch so transportieren.)
@ksu
@ksu