Isso.
Zu diesem Titel könne ich bald auch eine eigene Rubrik aufmachen....
>>Als Ergebnis der päpstlichen Besuchsreise bleibt deshalb festzuhalten: Protestanten werden anerkennen müssen, dass wegen der Amtsfrage eine größere Nähe zwischen den Kirchen auf absehbare Zeit nach menschlichen Maßstäben schwer möglich ist. Das schließt das in meinen Augen zentrale Thema der gleichberechtigten Beteiligung von Frauen am geistlichen Amt ein.<<
Schenk mir noch mehr heilige Frauen, oh Wolfgang Huber und sakrosankte EKD, und ich werde ihnen bedenkenlos huldigen, sie mit Rosenblütenblättern überstreuen und sie zur größeren Ehre Gottes ganz ökumenisch bei unserer Kongregation im Vatikan vorschlagen. Also LOS!
>>Als Ergebnis der päpstlichen Besuchsreise bleibt deshalb festzuhalten: Protestanten werden anerkennen müssen, dass wegen der Amtsfrage eine größere Nähe zwischen den Kirchen auf absehbare Zeit nach menschlichen Maßstäben schwer möglich ist. Das schließt das in meinen Augen zentrale Thema der gleichberechtigten Beteiligung von Frauen am geistlichen Amt ein.<<
Schenk mir noch mehr heilige Frauen, oh Wolfgang Huber und sakrosankte EKD, und ich werde ihnen bedenkenlos huldigen, sie mit Rosenblütenblättern überstreuen und sie zur größeren Ehre Gottes ganz ökumenisch bei unserer Kongregation im Vatikan vorschlagen. Also LOS!
ElsaLaska - 27. Okt, 01:01
Orthodoxen?
Na ja, vielleicht doch nur typisch deutsch: man kreist um sich selbst, dementsprechend wählt man auch seine(n) eigene(n) Bezugspunkt(e) …