EWTN-Gespräch mit Msgr. Obiora Ike
>>Christenverfolgung in Nigeria - EWTN im Gespräch mit Msgr. Obiora Ike
Bonn/Enugu (EWTN-TV) Die Christen in Nigeria sind zunehmend Verfolgungen ausgesetzt. Besonders die Anschläge der radikal-islamischen Terror-Sekte Boko Haram sorgen weltweit immer wieder für Schlagzeilen. Vor allem die christliche Bevölkerung gerät dabei immer mehr in das Fadenkreuz von Islamisten. Der katholische Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) hat mit dem früheren Generalvikar des nigerianischen Bistums Enugu, Monsignore Obiora Ike, über das Thema Christenverfolgung gesprochen. Er ist Gründer und Direktor des Catholic Institute of Development, Justice and Peace, einer Nichtregierungsorganisation, die sich unter anderem mit den Themen Christen und Muslime, Verteidigung der Menschenrechte, Entwicklungshilfe, Bildung und Selbstbestimmungsrechte befasst. Im Interview mit Martin Rothweiler kann Msgr. Obiora Ike dabei auch aus eigener Erfahrung von Verfolgungen und Überfälle auf Christen berichten.
EWTN sendet das aufgezeichnete Gespräch am Mittwoch um 12.00 Uhr und am Samstag um 22.00 Uhr.
Das Programm von EWTN ist digital über den Satelliten Astra (Frequenz 12460 MHz) sowie regional im Kabel und als Live-Stream im Internet unter www.ewtn.de frei empfangbar. Für iPhone, iPad und mobile Android-Geräte wie Smartphones oder Tablets gibt es auch eine kostenfreie EWTN-Applikation.<<
Bonn/Enugu (EWTN-TV) Die Christen in Nigeria sind zunehmend Verfolgungen ausgesetzt. Besonders die Anschläge der radikal-islamischen Terror-Sekte Boko Haram sorgen weltweit immer wieder für Schlagzeilen. Vor allem die christliche Bevölkerung gerät dabei immer mehr in das Fadenkreuz von Islamisten. Der katholische Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) hat mit dem früheren Generalvikar des nigerianischen Bistums Enugu, Monsignore Obiora Ike, über das Thema Christenverfolgung gesprochen. Er ist Gründer und Direktor des Catholic Institute of Development, Justice and Peace, einer Nichtregierungsorganisation, die sich unter anderem mit den Themen Christen und Muslime, Verteidigung der Menschenrechte, Entwicklungshilfe, Bildung und Selbstbestimmungsrechte befasst. Im Interview mit Martin Rothweiler kann Msgr. Obiora Ike dabei auch aus eigener Erfahrung von Verfolgungen und Überfälle auf Christen berichten.
EWTN sendet das aufgezeichnete Gespräch am Mittwoch um 12.00 Uhr und am Samstag um 22.00 Uhr.
Das Programm von EWTN ist digital über den Satelliten Astra (Frequenz 12460 MHz) sowie regional im Kabel und als Live-Stream im Internet unter www.ewtn.de frei empfangbar. Für iPhone, iPad und mobile Android-Geräte wie Smartphones oder Tablets gibt es auch eine kostenfreie EWTN-Applikation.<<
ElsaLaska - 15. Okt, 11:32
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/506934312/modTrackback