Neues im Fall Eluana Englaro.
Die Italiener sind ein kreatives Völkchen, wenn es darum geht, Protest und Widerstand auf ästhetische Art und Weise auszudrücken. Ich denke dabei an die wunderschönen PACE-Fahnen in Regenbogenfarben, die 2003 vor den meisten Häusern als Zeichen des Protests gegen den Irak-Krieg flatterten (während man in Deutschland ja eher Bettlaken aus den Fenstern zu hängen pflegt.)
In Mailand haben sie bereits im Juli vor dem Dom Wasserflaschen zusammengetragen, um ein Zeichen zu setzen gegen die Absicht von Eluanas Vater, seine Tochter, die im Wachkoma liegt, verhungen und verdursten zu lassen und dies per Gerichtsurteil durchzusetzen.
Die Flaschen trugen teils persönliche Widmungen und Sinnsprüche wie "Wir wollen dass du lebst" oder "Jemanden verhungern und verdursten zu lassen ist kein Zeichen von Liebe". Auch Blumen wurden niedergelegt, ein Rosenkranz, ein Teddybär.
Die Aktion trug sprechenderweise den Titel: Wasser für Eluana.
Im Piemont hat sich im Januar aktuell eine Klinik bereitgefunden, die Versorgung für Eluana abzusetzen. Momentan liegt sie wohl noch in der Klinik in Lecco.
Der Hl. Vater hatte sich am Sonntag beim Angelus erneut gegen Euthanasie ausgesprochen: Nur mit dem Zeugnis von Nächstenliebe und Zuwendung könne man auf menschliche Weise auf Schmerz und Todeskampf reagieren.
In Mailand haben sie bereits im Juli vor dem Dom Wasserflaschen zusammengetragen, um ein Zeichen zu setzen gegen die Absicht von Eluanas Vater, seine Tochter, die im Wachkoma liegt, verhungen und verdursten zu lassen und dies per Gerichtsurteil durchzusetzen.
Die Flaschen trugen teils persönliche Widmungen und Sinnsprüche wie "Wir wollen dass du lebst" oder "Jemanden verhungern und verdursten zu lassen ist kein Zeichen von Liebe". Auch Blumen wurden niedergelegt, ein Rosenkranz, ein Teddybär.
Die Aktion trug sprechenderweise den Titel: Wasser für Eluana.
Im Piemont hat sich im Januar aktuell eine Klinik bereitgefunden, die Versorgung für Eluana abzusetzen. Momentan liegt sie wohl noch in der Klinik in Lecco.
Der Hl. Vater hatte sich am Sonntag beim Angelus erneut gegen Euthanasie ausgesprochen: Nur mit dem Zeugnis von Nächstenliebe und Zuwendung könne man auf menschliche Weise auf Schmerz und Todeskampf reagieren.
ElsaLaska - 2. Feb, 20:35
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/5488691/modTrackback