Wasser und Kerzen für Eluana vor der Klinik in Udine
wo man seit dem Wochenende aufgehört hat, ihr zu essen und zu trinken zu geben, auf ausdrücklichen Wunsch ihres Vaters:

[via Corriere della Serra, AP Photo/Franco Debernardi]
Ganz links sieht man das Transparent, auf dem "Talitha kum" steht.
Die Gegenpartei im Streit um Sterbehilfe für Eluana schmückt sich mit klassischen Parolen wie : No Vatikan, No Taliban (als ob es jetzt DARUM ginge, wenn jemand stirbt. In all seiner konsequenten Herzlosigkeit aber in sich schlüssig).
Edit: Die entscheidende Abstimmung im Senat findet morgen vormittag statt.

[via Corriere della Serra, AP Photo/Franco Debernardi]
Ganz links sieht man das Transparent, auf dem "Talitha kum" steht.
Die Gegenpartei im Streit um Sterbehilfe für Eluana schmückt sich mit klassischen Parolen wie : No Vatikan, No Taliban (als ob es jetzt DARUM ginge, wenn jemand stirbt. In all seiner konsequenten Herzlosigkeit aber in sich schlüssig).
Edit: Die entscheidende Abstimmung im Senat findet morgen vormittag statt.
ElsaLaska - 9. Feb, 14:13
Was bedeutet denn "Talitha kum"?
@fidelis
Ich denke, derjenige der das schrieb, wollte damit ausdrücken, wir sollen Menschen nicht aufgeben, nur weil sie "wie tot" daliegen oder uns als tot erscheinen. Da ich den Rest nicht entziffern kann, weiß ich es aber nicht genau.
Auf dem grün umrandeten Plakat steht:
"Sie lieben sie so sehr, dass sie sie an Hunger sterben lassen"
Herzlichen Gruß
Elsa
PS:
"Er aber trieb sie alle hinaus und nahm mit sich den Vater des Kindes und die Mutter und die bei ihm waren und ging hinein, wo das Kind lag, und ergriff das Kind bei der Hand und sprach zu ihm: Talita kum! – das heißt übersetzt: Mädchen, ich sage dir, steh auf!
Und sogleich stand das Mädchen auf und ging umher; es war aber zwölf Jahre alt. Und sie entsetzten sich sogleich über die Maßen."
Evangelium nach Markus, Kapitel 5, 40-42
Immer gerne, fidelis.