Hausmitteilung.
Ich habe heute ein Gastautorenrecht auf dem Nacht(b)revier vergeben, und zwar an die Autorenkollegin svashtara, die eine in Deutschland lebende serbisch-orthodoxe Christin ist und unter der Rubrik "Svashtaras Skite" unregelmäßig, aber hoffentlich oft, über ihren Glauben, ihre Kirche und ihren religiösen Alltag bloggen wird.
Die orthodoxen Kirchen sind uns überaus fremd, sie wirken exotisch, sie haben teils andere Feste, Heilige und Riten - und dazu noch einen ganz anderen Kalender als wir.
Ich freue mich deshalb sehr darüber, dass uns svashtara einen Einblick in diese faszinierende Glaubenstradition geben möchte, die die serbische Kultur und Gesellschaft so wesentlich mitgeprägt hat. Bei ihrem ersten Beitrag wird es um die kleine Wasserweihe gehe, die ihr Pope anfang der Woche vorgenommen hat.
Eine Skite ist u.a. die Bezeichnung für eine Einsiedelei, im weiteren Sinne für eine klosterähnliche Lebensgemeinschaft von Mönchen orthodoxen Glaubens.
Die orthodoxen Kirchen sind uns überaus fremd, sie wirken exotisch, sie haben teils andere Feste, Heilige und Riten - und dazu noch einen ganz anderen Kalender als wir.
Ich freue mich deshalb sehr darüber, dass uns svashtara einen Einblick in diese faszinierende Glaubenstradition geben möchte, die die serbische Kultur und Gesellschaft so wesentlich mitgeprägt hat. Bei ihrem ersten Beitrag wird es um die kleine Wasserweihe gehe, die ihr Pope anfang der Woche vorgenommen hat.
Eine Skite ist u.a. die Bezeichnung für eine Einsiedelei, im weiteren Sinne für eine klosterähnliche Lebensgemeinschaft von Mönchen orthodoxen Glaubens.
ElsaLaska - 20. Mär, 12:03
bin ganz Ohr