Bei Dr. Blume gefunden -
der Hinweis auf die "Sieben Todsünden beim Bloggen".
Erst war ich ja skeptisch, weil es mich natürlich leicht bis mittelschwer anödet, dass heutzutage schon das Verzehren eines Magnum-Eis-am-Stiel gleichgesetzt wird mit Todsünde (Mord, Ehebruch, Abfall vom Glauben), aber dann fand ich es doch noch recht gut aufbereitet, denn der Autor hat sich die Mühe gemacht, die überlieferten Sieben Todsünden aufzuzählen:
# Superbia: Hochmut (Übermut, Eitelkeit, Ruhmsucht)
# Avaritia: Geiz (Habgier, Habsucht)
# Luxuria: Genusssucht, Ausschweifung (Wollust)
# Ira: Zorn (Wut, Vergeltung, Rachsucht)
# Gula: Völlerei (Gefräßigkeit, Unmäßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht)
# Invidia: Neid (Missgunst, Eifersucht)
# Acedia: Trägheit, Faulheit, Ignoranz
und auch wirklich dem entsprechenden Verhalten "auf Blogebene" zuzuordnen.
Bleibt noch anzumerken, dass die Sieben Todsünden keine sind, sondern eher Sieben Hauptlaster, die als Wurzelübel gelten, die zur Sünde hinführen.
Der Buddhismus hat es da einfacher, dort gilt Unwissenheit als die Wurzel aller Übel.
Etwas, was mir immer vollständig eingeleuchtet hat.
Erst war ich ja skeptisch, weil es mich natürlich leicht bis mittelschwer anödet, dass heutzutage schon das Verzehren eines Magnum-Eis-am-Stiel gleichgesetzt wird mit Todsünde (Mord, Ehebruch, Abfall vom Glauben), aber dann fand ich es doch noch recht gut aufbereitet, denn der Autor hat sich die Mühe gemacht, die überlieferten Sieben Todsünden aufzuzählen:
# Superbia: Hochmut (Übermut, Eitelkeit, Ruhmsucht)
# Avaritia: Geiz (Habgier, Habsucht)
# Luxuria: Genusssucht, Ausschweifung (Wollust)
# Ira: Zorn (Wut, Vergeltung, Rachsucht)
# Gula: Völlerei (Gefräßigkeit, Unmäßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht)
# Invidia: Neid (Missgunst, Eifersucht)
# Acedia: Trägheit, Faulheit, Ignoranz
und auch wirklich dem entsprechenden Verhalten "auf Blogebene" zuzuordnen.
Bleibt noch anzumerken, dass die Sieben Todsünden keine sind, sondern eher Sieben Hauptlaster, die als Wurzelübel gelten, die zur Sünde hinführen.
Der Buddhismus hat es da einfacher, dort gilt Unwissenheit als die Wurzel aller Übel.
Etwas, was mir immer vollständig eingeleuchtet hat.
ElsaLaska - 24. Mär, 20:07
Todsünden
Welches die klassischen, echten Todsünden sind, hast Du bereits erwähnt. Diese anderen Vergehen aber wurden tatsächlich ganz offiziell bloss als "Hauptsünden" katalogisiert (Begründung: niemand, auch die grössten Heiligen nicht, seien je ganz von ihnen frei gewesen. Selbst Jesus sei im Tempel von Zorn ergriffen worden - allerdings handelte es sich hier gewissermassen um Heiligen Zorn).
Unlängst wollte ich mich vergewissern, warum es eigentlich 7 sein sollten - die Begehrlichkeit und Unkeuschheit wurde doch bereits im 6. Gebot hinreichend behandelt..
Ein Blick in einen seinerzeitigen Beichtspiegel machte klar: es waren lediglich die anderen 6 Sünden aufgezählt! Es hiess da lapidar "10. Gebot: Hauptsünden".
Ein wenig neugierig geworden schlug ich in mehreren älteren oder neueren Gebetsbüchern nach. Die Aufzählung, Anzahl und Benennung dieser Sünden ist überall und zu alle Zeiten verschieden ausgefallen, je nach Zeitgeist. Von "7 Todsünden" war und ist aber nirgends die Rede - diese sind eine zwar gutklingende, aber moderne, weltliche Erfindung.
(Heute dürften es aber sicher deren 7 sein:
# Neglectio creationis: Missachtung, Vernachlässigung der Schöpfung).
Auch sonst hat sich auf diesem Gebiet heute recht vieles verändert. Echte (und nicht vergebbare) Todsünde ist wohl bloss noch Holocaustleugnung oder -relativierung.
Ich finde das ja immer sehr tröstlich,
Holocaustleugnung - ich verstehe natürlich aber, was du damit andeuten wolltest, - fällt aber wahrscheinlich unter ACEDIA, also Trägheit und Ignoranz. (?)