Die gute Nachricht ist: Der hl. Coelestin lebt.
So beginnt Paul Kreiners lesenswerter Artikel auf Tagesspiegel online, der heute auch in der Rheinpfalz erschienen ist und auf den mich bereits eine liebe Leserin aufmerksam gemacht hatte.
Auch Kreiner stellt klar, wie wichtig die Bergung der Gebeine des Hl. Coelestin für die Menschen in L'Aquila ist - dass auch die Perdonanza geborgen werden konnte, wie bereits berichtet, wurde gestern Abend vermutlich erst nach Redaktionsschluss bekannt.
Kreiner gibt einen guten Einblick in die Charakteristik von Land und Leuten, die kunsthistorische Bedeutung der Abruzzenregion und wirft auch einen Blick nach vorne.
Auch Kreiner stellt klar, wie wichtig die Bergung der Gebeine des Hl. Coelestin für die Menschen in L'Aquila ist - dass auch die Perdonanza geborgen werden konnte, wie bereits berichtet, wurde gestern Abend vermutlich erst nach Redaktionsschluss bekannt.
Kreiner gibt einen guten Einblick in die Charakteristik von Land und Leuten, die kunsthistorische Bedeutung der Abruzzenregion und wirft auch einen Blick nach vorne.
ElsaLaska - 16. Apr, 16:09
Santissimo Padre
Dankeschön, liebe Leserin aus Wien.