Warum kann mich einfach nichts mehr verwundern?
Italien ist schon ein echtes Hammer-Land. Mich hat es überhaupt nicht wundergenommen, als der Bestechungsskandal damals die Annullierung sämtlicher A-Klasse Ligaspiele zur Folge hatte.
Natürlich hat es mich auch überhaupt nicht befremdet, als heute der Corriere meldete, dass es ein Gutachten des Zivilschutzes aus 2005 gab, wonach ein Großteil der Gebäude in L'Aquila, die eingestürzt sind, auch als extrem hoch einsturzgefährdet im Falle eines Bebens klassifiziert worden sind.
Sonst wären sie ja auch nicht eingestürzt, blöd gesagt.
Mutmaßungen über Pfusch am Bau, Meersand im Zement, Sparen beim Baustahl hatte ich eh schon. Es ist das eine, die rabenschwarze Kehrseite der typischen italianità zur Kenntnis zu nehmen, wenn man keine Schäden zu beklagen hatte. Das andere aber ist es, der Angehörige einer der jungen Leute zu sein, die zum Beispiel beim Einsturz des Studentenwohnheims ums Leben kam (extra hoch gefährdet klassifiziert schon vor 4 Jahren).
Ich würde alle verklagen noch und nöcher, glaube ich.
Für 12 Milliarden Euro, die der Wiederaufbau kostet, hätten sie die ganzen Abruzzen mit Baustahl durchlöchern können. Und rund 300 Menschen weniger hätten sterben müssen, auf so eine elende Art und Weise.
Natürlich hat es mich auch überhaupt nicht befremdet, als heute der Corriere meldete, dass es ein Gutachten des Zivilschutzes aus 2005 gab, wonach ein Großteil der Gebäude in L'Aquila, die eingestürzt sind, auch als extrem hoch einsturzgefährdet im Falle eines Bebens klassifiziert worden sind.
Sonst wären sie ja auch nicht eingestürzt, blöd gesagt.
Mutmaßungen über Pfusch am Bau, Meersand im Zement, Sparen beim Baustahl hatte ich eh schon. Es ist das eine, die rabenschwarze Kehrseite der typischen italianità zur Kenntnis zu nehmen, wenn man keine Schäden zu beklagen hatte. Das andere aber ist es, der Angehörige einer der jungen Leute zu sein, die zum Beispiel beim Einsturz des Studentenwohnheims ums Leben kam (extra hoch gefährdet klassifiziert schon vor 4 Jahren).
Ich würde alle verklagen noch und nöcher, glaube ich.
Für 12 Milliarden Euro, die der Wiederaufbau kostet, hätten sie die ganzen Abruzzen mit Baustahl durchlöchern können. Und rund 300 Menschen weniger hätten sterben müssen, auf so eine elende Art und Weise.
ElsaLaska - 17. Apr, 20:06
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/5650119/modTrackback