Philippinen: Hilfe kommt an
>>Deutschland/Philippinen: „Immer mehr Hilfe kommt an“
Eine Woche nach dem Taifun „Haiyan“ auf den Philippinen kommt immer mehr Hilfe bei den Opfern der Katastrophe an. Das berichtet Oliver Müller von der Deutschen Caritas-Auslandshilfe. Viele Hilfsaktivitäten seien ohne lokale Partner nicht möglich, so Müller: „Die Taifun-Hilfe ist aufgrund der Transport- und Kommunikationsprobleme außergewöhnlich schwierig. Die philippinischen Partner und Helfer waren sofort vor Ort, kennen die geographischen Gegebenheiten und haben den kurzen Draht zu den Behörden.“ Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes hat für die Katastrophenhilfe auf den Philippinen bislang eine Million Euro bereitgestellt. In verschiedenen Bistümern sind Verteilungspunkte eingerichtet worden; u.a. in Tacloban, Ormoc und Palo sowie in Basey und Gulan. (pm)<<
[via Radio Vatikan]
Eine Woche nach dem Taifun „Haiyan“ auf den Philippinen kommt immer mehr Hilfe bei den Opfern der Katastrophe an. Das berichtet Oliver Müller von der Deutschen Caritas-Auslandshilfe. Viele Hilfsaktivitäten seien ohne lokale Partner nicht möglich, so Müller: „Die Taifun-Hilfe ist aufgrund der Transport- und Kommunikationsprobleme außergewöhnlich schwierig. Die philippinischen Partner und Helfer waren sofort vor Ort, kennen die geographischen Gegebenheiten und haben den kurzen Draht zu den Behörden.“ Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes hat für die Katastrophenhilfe auf den Philippinen bislang eine Million Euro bereitgestellt. In verschiedenen Bistümern sind Verteilungspunkte eingerichtet worden; u.a. in Tacloban, Ormoc und Palo sowie in Basey und Gulan. (pm)<<
[via Radio Vatikan]
ElsaLaska - 15. Nov, 18:43
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/565869005/modTrackback