Wir hatten glaub ich
Eisheilige in deutschen Landen und hier satte 29 Grad. Pool ist abgedeckt und leer gepumpt, die Glühwürmchen leben ab Einbruch der Dunkelheit auf und gewittern, was das Zeug hält: (Mamma gegen 19 Uhr: Wie, du setzt dich noch raus, es ist doch dunkel! Ich: Nein, bei mir geht grad die Sonne überm Gebirge unter, es ist wunderbar hell derzeit! Mamma: Hier ist es stockfinster!)
Ich wollte nur sagen, man kann ein Universum schöpfen mit jeder Menge nichtsnutziger pferdekopfförmiger Gaswolken drin, drei Trilliarden Sonnen und vierhundertquadratillionen Fixsternen, Planeten, Galaxien, wurscht weiß ich was noch. Das geht. Und es kann alles immer noch Zufall sein, hat sich so zurechtgewürfelt, keiner hatte wirklich den Plan, nu, guck, huch.
Was gar nicht geht ist: Erschaffe ein Glühwürmchen.
Du kannst mir Schimpansen und Gorillas zeigen, sowas von goldig, guck, und uns so ähnlich, wir kommen von daher, na klar.
Und das hat sich alles so prima von selbst per se und ohne Anstoß mal grad so entwickelt, wie ein Gorilla auf der Schreibmaschine nebenher den Hamlet ohne Absicht tippen kann. Da sage ich sogar noch, ja, warum nicht, ich kann folgen.
Aber warum in Gottes Namen sollte es so etwas Großartiges wie ein Glühwürmchen geben? Die Welt würde existieren, ganz und gar ohne diese kostbare Herrlichkeit eines Glühwürmchens. Kein Mensch würde ein Glühwürmchen vermissen, geschweige denn neu erfinden, denn es ist so unnötig wie nur was. Überflüssig zum dorthinaus.
Dennoch gibt es - zauberhafte, rätselhafte, mystische, faszinierende, herrliche, wundervolle Glühwürmchen.
Obwohl es sie überhaupt nicht zu geben brauchte.
Ich wollte nur sagen, man kann ein Universum schöpfen mit jeder Menge nichtsnutziger pferdekopfförmiger Gaswolken drin, drei Trilliarden Sonnen und vierhundertquadratillionen Fixsternen, Planeten, Galaxien, wurscht weiß ich was noch. Das geht. Und es kann alles immer noch Zufall sein, hat sich so zurechtgewürfelt, keiner hatte wirklich den Plan, nu, guck, huch.
Was gar nicht geht ist: Erschaffe ein Glühwürmchen.
Du kannst mir Schimpansen und Gorillas zeigen, sowas von goldig, guck, und uns so ähnlich, wir kommen von daher, na klar.
Und das hat sich alles so prima von selbst per se und ohne Anstoß mal grad so entwickelt, wie ein Gorilla auf der Schreibmaschine nebenher den Hamlet ohne Absicht tippen kann. Da sage ich sogar noch, ja, warum nicht, ich kann folgen.
Aber warum in Gottes Namen sollte es so etwas Großartiges wie ein Glühwürmchen geben? Die Welt würde existieren, ganz und gar ohne diese kostbare Herrlichkeit eines Glühwürmchens. Kein Mensch würde ein Glühwürmchen vermissen, geschweige denn neu erfinden, denn es ist so unnötig wie nur was. Überflüssig zum dorthinaus.
Dennoch gibt es - zauberhafte, rätselhafte, mystische, faszinierende, herrliche, wundervolle Glühwürmchen.
Obwohl es sie überhaupt nicht zu geben brauchte.
ElsaLaska - 12. Mai, 22:40
Man könnte aber gut noch einen kleinen Schritt weitergehen: Es braucht eigentlich überhaupt nichts zu geben.
Danke. Das ist lieb.
Schlussendlich geht es darum, du hast es ja erkannt: Die Existenz des Glühwürmchens ist ein definitiver Gottesbeweis. Eigentlich ist natürlich die Existenz des Erdballs schon einer, aber den hat man so selten vor Augen, und daran scheint es mir heutzutage zu kranken - wenn ich in irgendeinem Rattenkäfig im Souterrain in einer verbauten Großstadt lebe, finde ich natürlich ganz schlecht den Bezug zur göttlichen Schöpfung und den Glauben an seine Sinnhaftigkeit. :-)