Claudia (Gast) - 1. Okt, 23:24
Amadeu Antonio Kiowa, nach dem sich diese Stiftung benennt, kam aus Angola - einem Land mit 60 % Christen (50% Katholiken, 10% Protestanten). Die Vornamen Amadeu Antonio deuten darauf hin, daß er zumindest getauft war. Es ist also nicht unwahrscheinlich, daß Kiowa diesen Quatsch mit "Kreuze inne Spree" als Beleidigung seiner Religion empfände.
ElsaLaska - 1. Okt, 23:27
Nach der Information suche ich schon lange. War seine Freundin sowieso nicht gerade schwanger, als dieser unsägliche Mord passierte?
Claudia (Gast) - 1. Okt, 23:54
Das war sie. Ein kleiner Amadeu ist, Gott sei Dank, gesund zur Welt gekommen, und Kiowas Mutter soll gesagt haben, daß sie ihn in ihr Herz geschlossen hat.