Neue Meldungen aus Padang
via Radio Vatikan kommen furchtbare Meldungen aus Sumatra:
>>„Es gibt nur wenige Informationen aus den einzelnen Regionen des Erdbebengebietes, weil die Kommunikationswege komplett zusammengebrochen sind. Das Ausmaß der Katastrophe ist schrecklich. Unsere Helfer sind rund um die Uhr mit den Bergungsarbeiten beschäftigt. Wir stehen auch in Kontakt mit Caritas Internationalis. Soweit ich weiß, ist auch der Stadtteil von Padang, wo viele katholische Gläubige wohnen, stark zerstört. Vermutlich sind viele von ihnen ums Leben gekommen.“ berichtet der Bischof von Padang und Präsident der indonesischen Bischofskonferenz.
"Wir haben gerade mit einigen Ordensschwestern telefoniert, die eine Schule in der Krisenregion leiten. Sie berichteten, dass mehr als 60 Schüler unter den Trümmern der Schule begraben liegen. Wir beten für sie, dass sie noch lebend gefunden werden. Helfer graben in den Ruinen, wer weiß, ob sie noch Überlebende finden.“, so der Sekretär der Apostolischen Nuntiatur.
Erneut verbrachten tausende Menschen in Padang die Nacht im Freien. In der Stadt mit 900.000 Einwohnern ist mit dem Beben die Strom- und Wasserversorgung zusammengebrochen. Etliche Straßen und Brücken sind schwer beschädigt. Schlechtes Wetter erschwert die Bergungsarbeiten, berichtet der Einsatzleiter des Kinderhilfswerks „Terre des Hommes“, Bruno Neri. <<
Hier nochmal die Möglichkeiten für Online-Spenden als direkte Links:
- Die Malteser
- Caritas International
- Deutsches Rotes Kreuz
Auf dem Blog von Marcus gibt es einen interessanten Artikel zu allgemeinen Fragen des Spendenrechts.
>>„Es gibt nur wenige Informationen aus den einzelnen Regionen des Erdbebengebietes, weil die Kommunikationswege komplett zusammengebrochen sind. Das Ausmaß der Katastrophe ist schrecklich. Unsere Helfer sind rund um die Uhr mit den Bergungsarbeiten beschäftigt. Wir stehen auch in Kontakt mit Caritas Internationalis. Soweit ich weiß, ist auch der Stadtteil von Padang, wo viele katholische Gläubige wohnen, stark zerstört. Vermutlich sind viele von ihnen ums Leben gekommen.“ berichtet der Bischof von Padang und Präsident der indonesischen Bischofskonferenz.
"Wir haben gerade mit einigen Ordensschwestern telefoniert, die eine Schule in der Krisenregion leiten. Sie berichteten, dass mehr als 60 Schüler unter den Trümmern der Schule begraben liegen. Wir beten für sie, dass sie noch lebend gefunden werden. Helfer graben in den Ruinen, wer weiß, ob sie noch Überlebende finden.“, so der Sekretär der Apostolischen Nuntiatur.
Erneut verbrachten tausende Menschen in Padang die Nacht im Freien. In der Stadt mit 900.000 Einwohnern ist mit dem Beben die Strom- und Wasserversorgung zusammengebrochen. Etliche Straßen und Brücken sind schwer beschädigt. Schlechtes Wetter erschwert die Bergungsarbeiten, berichtet der Einsatzleiter des Kinderhilfswerks „Terre des Hommes“, Bruno Neri. <<
Hier nochmal die Möglichkeiten für Online-Spenden als direkte Links:
- Die Malteser
- Caritas International
- Deutsches Rotes Kreuz
Auf dem Blog von Marcus gibt es einen interessanten Artikel zu allgemeinen Fragen des Spendenrechts.
ElsaLaska - 2. Okt, 20:52
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/5972367/modTrackback