Imrahil (Gast) - 4. Dez, 18:34
Zur Korrektur: Der alte Kalender hatte ließ das, was heute der Weihnachtsfestkreis ist, in einigen sesiner Besonderheiten tatsächlich an Lichmeß enden, in anderen aber schon am 13. Januar (Oktavtag von Epiphanie im Gedächtnis der Taufe des Herrn), wenn man die Sonntage nach Epiphanie als eine Art "Jahreskreis" betrachtet (was durchaus gerechtfertigt ist, zumal sie ggf. im November wiederholt wurden). Wenn man aber auch die Sonntage nach Epiphanie wegen des Namens als Weihnachtsfestkreis bezeichnet, dann endet er sogar erst mit Septuagesima - wobei Septuagesima, mit dem recht eindeutig der "Osterfestkreis" begann, wiederum schon vor Lichtmeß fallen kann. Hab ich genug Verwirrung gestiftet? (Bin schon weg.)