Fehlendes Schuldbekenntnis.
Stanislaus schreibt völlig zu Recht, dass es eigentlich ein Unding ist:
>>Und noch was: Das Allgemeine Schuldbekenntnis in der Hl. Messe oder der Komplet, bei dem sich alle an die Brust schlagen sollten (was der Papst freilich auch tut), scheint in weiten Teilen unserer Republik in Vergessenheit geraten zu sein. Vergebungsbitte und Schuldbekenntnis fängt bei jedem von uns an. Dazu braucht es keine blumigen Formulierungen wie im Parlament, Herr Thierse!<<
Es geht mir jetzt nicht um Bischof Jaschke oder Herrn Thierse, aber was wahr ist, ist wahr! Ich kenne das Schuldbekenntnis überhaupt nur aus der Alten Messe, in der Neuen Messe habe ich bislang nur im Kloster Waghäusel gebetet, in den Gemeindemessen - sowohl deutsch wie italienisch - so gut wie nie. Das mag nur ein Detail am Rande sein, aber es wäre ein echtes, tiefes Zeichen, wenn es endlich und jetzt ganz aktuell wieder konsequent gebetet werden würde!
>>Und noch was: Das Allgemeine Schuldbekenntnis in der Hl. Messe oder der Komplet, bei dem sich alle an die Brust schlagen sollten (was der Papst freilich auch tut), scheint in weiten Teilen unserer Republik in Vergessenheit geraten zu sein. Vergebungsbitte und Schuldbekenntnis fängt bei jedem von uns an. Dazu braucht es keine blumigen Formulierungen wie im Parlament, Herr Thierse!<<
Es geht mir jetzt nicht um Bischof Jaschke oder Herrn Thierse, aber was wahr ist, ist wahr! Ich kenne das Schuldbekenntnis überhaupt nur aus der Alten Messe, in der Neuen Messe habe ich bislang nur im Kloster Waghäusel gebetet, in den Gemeindemessen - sowohl deutsch wie italienisch - so gut wie nie. Das mag nur ein Detail am Rande sein, aber es wäre ein echtes, tiefes Zeichen, wenn es endlich und jetzt ganz aktuell wieder konsequent gebetet werden würde!
ElsaLaska - 12. Mär, 11:55