Pong!
Alipius mal wieder ganz abgefeimt unterwegs:
Erst lullt er mich mit einem bemerkenswerten Exemplar unseres Klerus ein, dem (damaligen) Kardinal Pacelli mit seinen heldenhaften, äußerst männlichen Bartschatten, und dann reißt er noch ein 80ies Ping, das sich gewaschen hat mit "Owner of a lonely heart" von Yes unter dem Motto "80er Bands, die eigentlich nicht Achtziger sind."
Darüber kann man sich jetzt natürlich streiten. Natürlich klingt Owner of a lonely heart irgendwie ja doch dezidiert nach Achtziger wegen der Reminiszenzen, die sich damit verbinden. Andererseits ist es natürlich ähnlich losgelöstes Liedgut wie etwa Tanita Tikarams Twisting my Sobriety.
Die Frage ist jetzt, wird Alipius ungeachtet der Reminiszenzen mein Pong akzeptieren und mir 12 Punkte geben oder nicht? Hm.
Interpret ist in jedem Falle Bryan Adams. Die Qual der Wahl als Pong habe ich zwischen "Summer of 69" und "Run to you". Beides ist eigentlich- wenn man nicht reminisziert - nicht Achtziger in dem Sinne, wobei man "Run to you" sogar noch zugute halten könnte, dass es fast schon nach Anfang Neunziger klingt (eh ... oder?). Deshalb also die Antwort (Einbetten ist deaktiviert, das macht es ja fast schon spannend) hinter diesem Link.
Erst lullt er mich mit einem bemerkenswerten Exemplar unseres Klerus ein, dem (damaligen) Kardinal Pacelli mit seinen heldenhaften, äußerst männlichen Bartschatten, und dann reißt er noch ein 80ies Ping, das sich gewaschen hat mit "Owner of a lonely heart" von Yes unter dem Motto "80er Bands, die eigentlich nicht Achtziger sind."
Darüber kann man sich jetzt natürlich streiten. Natürlich klingt Owner of a lonely heart irgendwie ja doch dezidiert nach Achtziger wegen der Reminiszenzen, die sich damit verbinden. Andererseits ist es natürlich ähnlich losgelöstes Liedgut wie etwa Tanita Tikarams Twisting my Sobriety.
Die Frage ist jetzt, wird Alipius ungeachtet der Reminiszenzen mein Pong akzeptieren und mir 12 Punkte geben oder nicht? Hm.
Interpret ist in jedem Falle Bryan Adams. Die Qual der Wahl als Pong habe ich zwischen "Summer of 69" und "Run to you". Beides ist eigentlich- wenn man nicht reminisziert - nicht Achtziger in dem Sinne, wobei man "Run to you" sogar noch zugute halten könnte, dass es fast schon nach Anfang Neunziger klingt (eh ... oder?). Deshalb also die Antwort (Einbetten ist deaktiviert, das macht es ja fast schon spannend) hinter diesem Link.
ElsaLaska - 4. Jun, 21:09
Mann...
Und ich sehe keinen Grund, hier nicht die volle Punktzahl zu geben! Adams klingt irgendwie nicht wirklich nach 80er, ist aber 80er! Also: Klasse!
Allerdings kamen mir Bedenken, Yes sind ja Ende Sechziger gegründet, vielleicht wolltest du ja darauf eigentlich hinaus mit dem Hinweis "Nicht-Achziger-Band"?
Hab ich grad in deinem Blog formuliert, da hattest du aber glücklicherweise hier schon Daumen oben ...;-)
Aber pass auf jetzt ... Es gibt gleich eine Revanche ...