Aktion Ninive - heute erster Herz-Jesu-Freitag!
>>"… dass ihr die Gnade der Heilung und Erneuerung für die Kirche [...] erlangt." So schrieb Papst Benedikt XVI. in seinem Hirtenbrief vom 19. März 2010 an die irischen Katholiken angesichts kirchlicher Missbrauchsfälle. Der Brief war unter anderem ein Aufruf zu eucharistischer Anbetung, Fasten, Gebet und regelmäßigem Beichten.
KIRCHE IN NOT folgt diesem Aufruf mit der AKTION NINIVE, die zum Herz-Jesu-Fest am 11. Juni 2010 mit einer Gebetsnacht begonnen hat und nun an den kommenden zwölf Herz-Jesu-Freitagen bis zum 3. Juni 2011 fortgesetzt wird.
Heute ist der erste jener zwölf Herz-Jesu-Freitage. In der Hauskapelle von KIRCHE IN NOT in München versammeln sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den ganzen Tag über zur eucharistischen Anbetung. Wir laden Sie ein, sich uns im Gebet anzuschließen! Tipps dazu, wie Sie Ihr Gebet gestalten können finden Sie auf unserer Internetseite:
https://www.kirche-in-not.de/aktuelle-meldungen/2010/06-30-herz-jesu-freitage-im-ninive-jahr-erster-impuls-barmherzigkeitsrosenkranz
Zu diesem Herz-Jesu Freitagsgebet im Rahmen der "Aktion Ninive" geben wir auch ein halbstündiges Interview mit dem bekannten Pallottinerpater Hans Buob unentgeltlich auf DVD und Audio-CD heraus.
In dem Gespräch erläutert Pater Buob, wie segensreich das stellvertretende Gebet in der aktuellen Situation auf die Kirche wirken könne. Er rufe alle Gläubigen dazu auf, "das Kreuzesopfer Jesu durch ihr eigenes Gebetsopfer zu aktualisieren". Jeder Christ müsse verstehen, dass er selbst ein Teil des Leibes Christi sei. Darum könne es nie darum gehen, die Schuld bei anderen zu suchen, sondern für das Versagen jedes Mitchristen persönlich im Gebet einzustehen. Er hoffe, dass die "Aktion Ninive" viele Menschen zu einem solchen demütigen Gebet für die Kirche bewegen könne, betonte Buob.
Die Sendung "Aktion Ninive - Sturmgebet zur Erneuerung der Kirche" mit P. Hans Buob SAC können Sie wahlweise auf DVD oder Audio-CD unentgeltlich bei KIRCHE IN NOT bestellen. Im Internet auf:
www.kirche-in-not.de/shop oder bei:
KIRCHE IN NOT
Lorenzonistr. 62
81545 München
Telefon: 089 / 64 24 888 - 0
Fax: 089 / 64 24 888 50
E-Mail: kontakt@kirche-in-not.de <<
KIRCHE IN NOT folgt diesem Aufruf mit der AKTION NINIVE, die zum Herz-Jesu-Fest am 11. Juni 2010 mit einer Gebetsnacht begonnen hat und nun an den kommenden zwölf Herz-Jesu-Freitagen bis zum 3. Juni 2011 fortgesetzt wird.
Heute ist der erste jener zwölf Herz-Jesu-Freitage. In der Hauskapelle von KIRCHE IN NOT in München versammeln sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den ganzen Tag über zur eucharistischen Anbetung. Wir laden Sie ein, sich uns im Gebet anzuschließen! Tipps dazu, wie Sie Ihr Gebet gestalten können finden Sie auf unserer Internetseite:
https://www.kirche-in-not.de/aktuelle-meldungen/2010/06-30-herz-jesu-freitage-im-ninive-jahr-erster-impuls-barmherzigkeitsrosenkranz
Zu diesem Herz-Jesu Freitagsgebet im Rahmen der "Aktion Ninive" geben wir auch ein halbstündiges Interview mit dem bekannten Pallottinerpater Hans Buob unentgeltlich auf DVD und Audio-CD heraus.
In dem Gespräch erläutert Pater Buob, wie segensreich das stellvertretende Gebet in der aktuellen Situation auf die Kirche wirken könne. Er rufe alle Gläubigen dazu auf, "das Kreuzesopfer Jesu durch ihr eigenes Gebetsopfer zu aktualisieren". Jeder Christ müsse verstehen, dass er selbst ein Teil des Leibes Christi sei. Darum könne es nie darum gehen, die Schuld bei anderen zu suchen, sondern für das Versagen jedes Mitchristen persönlich im Gebet einzustehen. Er hoffe, dass die "Aktion Ninive" viele Menschen zu einem solchen demütigen Gebet für die Kirche bewegen könne, betonte Buob.
Die Sendung "Aktion Ninive - Sturmgebet zur Erneuerung der Kirche" mit P. Hans Buob SAC können Sie wahlweise auf DVD oder Audio-CD unentgeltlich bei KIRCHE IN NOT bestellen. Im Internet auf:
www.kirche-in-not.de/shop oder bei:
KIRCHE IN NOT
Lorenzonistr. 62
81545 München
Telefon: 089 / 64 24 888 - 0
Fax: 089 / 64 24 888 50
E-Mail: kontakt@kirche-in-not.de <<
ElsaLaska - 2. Jul, 10:02
F vs. Votivmesse
Direktorium Mainz als PDF
Das Fest verdrängt die Option auf eine Votivmesse.
Herzliche Grüße
Marcus, der mit dem C
Nachtrag:
Andachten etc. sind von dieser Einschränkung m. W. nicht betroffen.
@Yiska
@ Elsa
(Es sei aber zugebenermaßen hinzugefügt, daß ich's liturgisch gerne katholisch eng (am Text) habe...)