Ambrosius (Gast) - 26. Jul, 23:16
Also gut, als richtiger Weg kristallisiert sich heraus und bestätigt sich: Vermeldungen und Dank an eventuell kirchenmusikalisch Mitwirkende VOR Gottesdienstbeginn, nach der Kommunion in der Danksagung und in Stille verharren dürfen können, dann ein Schlusslied aus dem Gotteslob. Z. B. "Nun danket alle Gott (GL 266) - mein Gott, das wurde gestern bei uns nach der Sonntagsmesse gesungen! Und wie kam das gut!
Yiska (Gast) - 27. Jul, 12:09
Mir würde es oft schon reichen, kämen die Vermeldungen wenigstens *nach* dem Schlußgebet - wo sie auch hingehören. Die Mode greift immer mehr um sich, das Schlußgebet - den Schlußpunkt der gemeinsamen Danksagung nach der Kommunion - auf kurz vor den Segen zu verschieben, quasi als Schlußgebet des ganzen Gottesdienstes, dabei verliert es völlig seinen Bezug (was natürlich nicht auffällt, wenn man sich mal eben schnell ein neues Textlein ausdenkt) und der Abschluß der Danksagung fehlt völlig. Fällt das auch sonst noch jemandem auf?