Anne Rice,
die kürzlich zum Katholizismus konvertierte, ist jetzt wieder draußen. Nicht, dass ich mir irgendwie sowas schon dachte, aber es ist recht unüblich, katholisch zu werden, und danach zu behaupten, die katholische Kirche sei "anti-homosexuell, anti-feministisch und anti-christlich" oder whatever. Meistens prüft man gründlich die Positionen der katholischen Kirche, stellt fest, dass sie eben nicht anti anti anti sind, sondern, gemäß der Bibel und der Tradition der ersten Christen, vielleicht noch am ehesten Gottes Wille entsprechen könnten, worunter niemals ein Anti Anti Anti fällt, sondern ein: Okay, wir sind halt alle Sünder, aber dies ist die von Ihm eingesetzte Kirche. Und die ist nicht Anti, sondern PRO: Dem Heil des konvertierten Sünders und der gefallenen Menschheit, nämlich.
"In the name of Christ, I refuse to be anti-gay. I refuse to be anti-feminist. I refuse to be anti-artificial birth control. I refuse to be anti-Democrat. I refuse to be anti-secular humanism. I refuse to be anti-science. I refuse to be anti-life. In the name of Christ, I quit Christianity and being Christian. Amen," the author wrote. "But following Christ does not mean following His followers. Christ is infinitely more important than Christianity and always will be, no matter what Christianity is, has been, or might become."
Hier ist nur ein großes, dummes, Nein zu hören zu allem Möglichen, was dem persönlichen Ego der Dame offensichtlich widerspricht. Vielleicht sollte sie es erst nochmal via Yoga probieren mit der Rückwende. Dann klappts auch mit dem übergroßen Ego.
[via The Crescat]
[Sehr schön auch die Aufzählungsteile : I refuse to be anti-artificial birth control .... I refuse to be anti-life. Spätestens da könnte es mal "Klock! Schepperbong!" machen. ]
"In the name of Christ, I refuse to be anti-gay. I refuse to be anti-feminist. I refuse to be anti-artificial birth control. I refuse to be anti-Democrat. I refuse to be anti-secular humanism. I refuse to be anti-science. I refuse to be anti-life. In the name of Christ, I quit Christianity and being Christian. Amen," the author wrote. "But following Christ does not mean following His followers. Christ is infinitely more important than Christianity and always will be, no matter what Christianity is, has been, or might become."
Hier ist nur ein großes, dummes, Nein zu hören zu allem Möglichen, was dem persönlichen Ego der Dame offensichtlich widerspricht. Vielleicht sollte sie es erst nochmal via Yoga probieren mit der Rückwende. Dann klappts auch mit dem übergroßen Ego.
[via The Crescat]
[Sehr schön auch die Aufzählungsteile : I refuse to be anti-artificial birth control .... I refuse to be anti-life. Spätestens da könnte es mal "Klock! Schepperbong!" machen. ]
ElsaLaska - 30. Jul, 20:11