Zum Thema "ANKSTFREI IN KIRCHE"
Ein wunderbarer Beitrag von Marcus mit dem c auf seinem Blog:
>>Ich möchte wieder angstfrei in eine Sonntagsmesse gehen können und zwar überall in Deutschland und nicht nur in ausgewählten Pfarreien, und die Messe so erleben, wie sie die liturgische Gesetzgebung vorsieht und wie es das Recht der Gläubigen ist und nicht der Hobbyregisseur vor Ort jedes Mal eine Neuinterpretation inszeniert und als Verteidigung dieses vermeintlichen Rechts einen Vorsteherstreifen über dem Meßgewand trägt.
Ich will endlich angstfrei ein vom Papst ausgerufenes Jahr des Glaubens begehen können, ohne mich fürchten zu müssen, welche Sabotage am Inhalt der Botschaft des Papstes aus Ordinarien, mit Kirchensteuermitteln finanzierten Verbänden und lokalem Personal geplant und durchgeführt wird, um die Erneuerung der Gläubigen im Glauben, die der Papst wünscht, zu hintergehen, um weiter die Agenden der Umbau von Kirchenstrukturen und Glaubensinhalten zu forcieren.
Ich will wieder angstfrei die Frage stellen können und von den Aufsehern (Episkopen) beantwortet bekommen, wenn jemand seine häretischen Theorien unter das Kirchenvolk streut, ob das mit dem katholischen Glauben überhaupt vereinbar ist, und nicht mit einer Pseudodebatte überzogen werden, ob die Frage nach der Vereinbarkeit mit dem katholischen Glauben eine intrinsisch unchristliche Frage sei.<<
Ganzer Eintrag hier.
>>Ich möchte wieder angstfrei in eine Sonntagsmesse gehen können und zwar überall in Deutschland und nicht nur in ausgewählten Pfarreien, und die Messe so erleben, wie sie die liturgische Gesetzgebung vorsieht und wie es das Recht der Gläubigen ist und nicht der Hobbyregisseur vor Ort jedes Mal eine Neuinterpretation inszeniert und als Verteidigung dieses vermeintlichen Rechts einen Vorsteherstreifen über dem Meßgewand trägt.
Ich will endlich angstfrei ein vom Papst ausgerufenes Jahr des Glaubens begehen können, ohne mich fürchten zu müssen, welche Sabotage am Inhalt der Botschaft des Papstes aus Ordinarien, mit Kirchensteuermitteln finanzierten Verbänden und lokalem Personal geplant und durchgeführt wird, um die Erneuerung der Gläubigen im Glauben, die der Papst wünscht, zu hintergehen, um weiter die Agenden der Umbau von Kirchenstrukturen und Glaubensinhalten zu forcieren.
Ich will wieder angstfrei die Frage stellen können und von den Aufsehern (Episkopen) beantwortet bekommen, wenn jemand seine häretischen Theorien unter das Kirchenvolk streut, ob das mit dem katholischen Glauben überhaupt vereinbar ist, und nicht mit einer Pseudodebatte überzogen werden, ob die Frage nach der Vereinbarkeit mit dem katholischen Glauben eine intrinsisch unchristliche Frage sei.<<
Ganzer Eintrag hier.
ElsaLaska - 15. Feb, 19:17
@gerd
Allerdings habe ich manchmal SCHON ANKST, hier in D die Hl. Messe zu besuchen ... Hab das mal hier dokumentiert, anlässlich eines meiner Jahrestage der Konversion, während dem ich zufällig in D war:-(
https://elsalaska.twoday.net/stories/5995472/