Höchste Zeit für eine Bischofs-Initiative
findet Guido Horst in einem Kommentar für Die Tagespost.
>>Das Brot der Neu-Evangelisierung ist hart. Von selber geschieht da gar nichts. Aber sich einfach nur den Vortrag des Pfarrers Schüller aus Wien auf dem Mannheimer Katholikentag anzuhören und dann einige defensive Erklärungen abzugeben, das wäre eben viel zu wenig. Bei Null anfangen muss man aber auch nicht. Die Instrumente liegen bereit: Der Katechismus der Katholischen Kirche und YOUCAT, das Glaubenskompendium für junge Leute. Anders als die langweiligen Strukturdebatten greifen sie die existenziellen Fragen auf, die den Menschen wirklich beschäftigen. Wo ein Bischof vorangeht und die Furchen zieht, werden ihm viele seiner Priester und Gläubigen folgen. Mit einer positiven Botschaft in die Offensive gehen – das kann man sich für das Jahr des Glaubens nur wünschen. Sonst kommen andere und untergraben die Fundamente.<<
Sein Wort in Hirtenohren.
>>Das Brot der Neu-Evangelisierung ist hart. Von selber geschieht da gar nichts. Aber sich einfach nur den Vortrag des Pfarrers Schüller aus Wien auf dem Mannheimer Katholikentag anzuhören und dann einige defensive Erklärungen abzugeben, das wäre eben viel zu wenig. Bei Null anfangen muss man aber auch nicht. Die Instrumente liegen bereit: Der Katechismus der Katholischen Kirche und YOUCAT, das Glaubenskompendium für junge Leute. Anders als die langweiligen Strukturdebatten greifen sie die existenziellen Fragen auf, die den Menschen wirklich beschäftigen. Wo ein Bischof vorangeht und die Furchen zieht, werden ihm viele seiner Priester und Gläubigen folgen. Mit einer positiven Botschaft in die Offensive gehen – das kann man sich für das Jahr des Glaubens nur wünschen. Sonst kommen andere und untergraben die Fundamente.<<
Sein Wort in Hirtenohren.
ElsaLaska - 12. Mär, 14:30
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday-test.net/stories/75230312/modTrackback