Ausgezeichneter Leitartikel
von Guido Horst in Die Tagespost zu den Predigten und Ansprachen Benedikts in Mexiko, und was sie uns allen sagen können.
>>Der Papst hat nicht einer Entwaffnung der Drogenbanden das Wort geredet, oder von wirkungsvolleren Strukturen der Strafverfolgung und Moralisierungsprogrammen für sozial schwache Schichten gesprochen. Er ist zum Wesentlichen dessen vorgestoßen, was Christen und erst recht ein Papst als einzige tragfähige Antwort geben können: „Wenn wir zulassen, dass die Liebe Christi unser Herz verwandelt, dann werden wir die Welt verwandeln können. Das ist das Geheimnis des wahren Glücks“, sagte er den Kindern in Guanajuato. Das war vielleicht der Kernsatz dieser Reise.<<
Ganzen Artikel hier lesen.
>>Der Papst hat nicht einer Entwaffnung der Drogenbanden das Wort geredet, oder von wirkungsvolleren Strukturen der Strafverfolgung und Moralisierungsprogrammen für sozial schwache Schichten gesprochen. Er ist zum Wesentlichen dessen vorgestoßen, was Christen und erst recht ein Papst als einzige tragfähige Antwort geben können: „Wenn wir zulassen, dass die Liebe Christi unser Herz verwandelt, dann werden wir die Welt verwandeln können. Das ist das Geheimnis des wahren Glücks“, sagte er den Kindern in Guanajuato. Das war vielleicht der Kernsatz dieser Reise.<<
Ganzen Artikel hier lesen.
ElsaLaska - 27. Mär, 21:21
Daß die Dame den Unterschied zwischen einem Politiker und einem Hirten der universalen Kirche kennen sollte, hätte ich eigentlich vorausgesetzt. Falsch!
Wenn das alles doch nicht immer so vorhersehbar wäre- daß man die Medienkommentare eigentlich selbst schreiben könnte.....
Die Hoffnung, daß in unseren Medien wenigsten unvoreingenommmen und fair über die Reise(n) des Hl. Vaters berichtet wird, muß man sich wohl ein für alle mal abschminken.
Aber wir haben ja immerhin die Tagespost.
Genauso
Das Zentrale Deutsche Fernsehen
Tagesschau schlägt ZDF
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,823906,00.html
Und Troendle von der Tagesschau ist auch nicht völlig uninformiert:
https://www.tagesschau.de/ausland/papstkuba110.html
Es fällt allerdings schon auf, dass die Artikel online äußerst schnell nach unten ins Nirvana abwandern, so dass man sie kaum mehr findet. Das ist ja wohl redaktionell so gewollt!?
Dasselbe auf welt.de, spiegel.de ...
Habe Slomka nicht gesehen. Ist eher peinlich fürs ZDF. Wie oberflächlich naiv müssen die drauf sein.
Vatican TV
Heute Lücken raten :)
Moment mal. Ist diese Aussage - ich sage das uninformiert - *etwa im Rahmen des Papstbesuches gefallen*? In dem Fall: Ja wie deutlich will man's denn noch haben? Da geht ein Papst her und erklärt mal eben dem immerhin gastgebenden Staatsoberhaupt, daß die philosophische Grundlegung seines Staatswesens ein Quatsch mit Soße ist, *und dann beschwert sich ernsthaft noch jemand über zu große Zurückhaltung?*
@Imprahil
Und verrückterweise wurde von einigen Journalisten genau das dem papst angekreidet: Er spiele sich damit selbst in Kuba ins Abseits. Nun soll das Gegenteil der Fall sein?