Papstkritiker sind Langweiler.
Heute mal ein Link zur Achse des Guten - einen wohlverdienten.
>>Die deutschen Papst-Kritiker halten sich selbst für unwahrscheinlich kritische Geister. Sie wollen unbequem sein und unangenehme Fragen stellen. Jeder mittelmäßig begabte politische Kabarettist, der vor dem SPD-Seniorenverein in Castrop-Rauxel über Joseph Ratzinger spottet, glaubt, er sei ein neuer Giordano Bruno. Doch brennende Scheiterhaufen sind heute nicht mehr in Sicht, Gott sei Dank. So werden die selbsternannten Ketzer weiter offene Türen einrennen und todesmutig aussprechen, was 90 Prozent ihrer Zuhörer denken. Die heutigen Papstkritiker sind vor allem eines: furchtbare Langweiler. <<
[Danke an A. M. für den Tipp!]
>>Die deutschen Papst-Kritiker halten sich selbst für unwahrscheinlich kritische Geister. Sie wollen unbequem sein und unangenehme Fragen stellen. Jeder mittelmäßig begabte politische Kabarettist, der vor dem SPD-Seniorenverein in Castrop-Rauxel über Joseph Ratzinger spottet, glaubt, er sei ein neuer Giordano Bruno. Doch brennende Scheiterhaufen sind heute nicht mehr in Sicht, Gott sei Dank. So werden die selbsternannten Ketzer weiter offene Türen einrennen und todesmutig aussprechen, was 90 Prozent ihrer Zuhörer denken. Die heutigen Papstkritiker sind vor allem eines: furchtbare Langweiler. <<
[Danke an A. M. für den Tipp!]
ElsaLaska - 24. Sep, 16:18
:-)