Termine
TV-Tipp heute ZDF 22:15 Uhr: "Hass auf den Westen - was bringt der Kampf gegen den Terror?"
Bei Maibritt Illner u.a. zu Gast: Thomas de Maizière, Tino Käßner, der in Afghanistan schwer verwundet wurde und Schauspieler und Filmemacher Til Schweiger.
[via
Bund Deutscher Veteranen auf FB]
ElsaLaska - 20. Sep, 20:38
„Bier, Burgunder und Bekenntnis: Besser leben mit Father Brown“
Die neue Chesterton - Soiree mit Dr. Alexander Kissler und Uwe Postl feiert am 13. September um 19 Uhr 30 Premiere im Diözesanhaus Vierzehnheiligen im fränkischen Bad Staffelstein.
Der Eintritt ist frei.
Zur Veranstalterinfo
hier entlang.
ElsaLaska - 10. Sep, 20:15
Hier das Programm, das auf ewtn.de übertragen wird:
Libanon-Reise von Papst Benedikt XVI. live auf EWTN
Bonn (EWTN-TV) Vom 14. - 16. September wird Papst Benedikt XVI. den Libanon besuchen. Mit seiner Apostolischen Reise will der Papst die Christen in der Region stärken und zum friedlichen Zusammenleben der unterschiedlichen Religions- und Volksgruppen ermutigen. Höhepunkt der mit Spannung erwarteten Nahost-Reise des Pontifex ist die Sonntagsmesse in Beirut, bei der das Nachsynodale Apostolische Schreiben der Sonderversammlung der Bischofssynode für den Nahen Osten, die im Oktober 2010 in Rom stattfand, offiziell überreicht wird.
Auf dem Programm stehen Gottesdienste sowie Begegnungen mit Politikern und Muslimführern. Am Samstagabend wird Benedikt XVI. in Bkerké mit der Jugend des Landes zusammentreffen. Der katholische Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) überträgt die Reise live mit dem deutschen Kommentar von Radio Vatikan.
Die Live-Übertragungen von EWTN im Einzelnen:
Freitag, 14. September 2012
12:45 - 13:30 Uhr
Willkommenszeremonie auf dem Internationalen Flughafen Beirut-Rafiq Hariri
mit Ansprache des Heiligen Vaters
17:00 – 18:00 Uhr
Besuch der Basilika St. Paul in Harissa und
Unterzeichnung des Nachsynodalen Apostolischen Schreibens
mit Ansprache des Heiligen Vaters
Samstag, 15. September 2012
10:00 – 11:00 Uhr
Begegnung mit Mitgliedern der Regierung, der staatlichen Institutionen, mit dem Diplomatischen Korps, den Religionsführern und den Vertretern der Welt der Kultur im Saal „25. Mai“ des Präsidentschaftspalastes von Baabda mit Ansprache von Papst Benedikt XVI.
17:00 – 18:30 Uhr
Begegnung mit Jugendlichen auf dem Platz vor dem maronitischen Patriarchat Bkerké
mit Ansprache des Heiligen Vaters
Sonntag, 16. September 2012
08:30 – 12:00 Uhr
Heilige Messe mit Papst Benedikt XVI. und Überreichung des Nachsynodalen Apostolischen Schreibens der Sonderversammlung der Bischofssynode für den Nahen Osten am Beirut City Center Waterfront mit anschließendem Angelus-Gebet
16:15 – 16:45 Uhr
Ökumenische Begegnung im Ehrensaal des syrisch-katholischen Patriarchats von Charfet
17:30 – 18:00 Uhr
Abschiedszeremonie auf dem Internationalen Flughafen Beirut-Rafiq Hariri
mit Ansprache des Heiligen Vaters
ElsaLaska - 8. Sep, 17:24
Der TV-Tipp für morgen, Sonntag, den 2. September, ARD um 20.15 Uhr kommt heute via das Blog
Soldatenglück:
>>Nach einer Heimkehrparty für den aus Afghanistan zurückgekehrten Mann ihrer Ex-Kollegin Lissy werden Ballauf und Schenk zum Tatort gerufen: Im Bunker eines alten Truppenübungsplatzes wurde die übel zugerichtete Leiche eines jungen Mannes gefunden.
Schnell ist seine Identität ermittelt: Laut der Frankfurter Flughafenaufsicht war Milad Rahimi zusammen mit seiner Schwester Amina erst vor zwei Tagen aus Afghanistan in Deutschland eingereist. Bezahlt wurde Aminas Flug von der Stiftung “Pro-Afghanistan”. Doch offensichtlich waren die beiden hier als Bodypacker im Einsatz.
Die Kommissare wissen, dass sie jetzt keine Zeit verlieren dürfen: Mit den Drogen im Körper ist Amina Rahimi in großer Lebensgefahr. Gerade mit dem Flugzeug aus Afghanistan eingetroffen ist auch Lissys Mann Sebastian Brandt, der für die Bundeswehr als Dolmetscher arbeitet.
Offensichtlich hat der Einsatz am Hindukusch bei dem sonst so lebenslustigen Familienvater aber tiefe Spuren hinterlassen. Bei seinen Kameraden Thomas Klages und Matthias Jahn scheint er sich sicherer zu fühlen als im Kreis seiner Familie. Doch dann machen Ballauf und Schenk eine überraschende Entdeckung. Kurz vor seinem Tod hat das Mordopfer versucht, Thomas Klages auf dem Handy anzurufen.<<
ElsaLaska - 1. Sep, 12:07
eine Radioakademie von Ulrich Nersinger für Radio Vatikan:
Abenteurer des Papstes.
Teil I gibt einen Gesamtüberblick über die „Abenteurer des Papstes“: Schöpfer von Geheimschriften der Päpste, Erfinder (Leonardo da Vinci) und Forscher (Mit-/Endecker ferner Länder, Mediziner, Astronomen) in den Diensten des Heiligen Stuhls.
Teil II widmet sich dem Ingenieur, Nautiker und Kommandanten der päpstlichen Marine Alessandro Cialdi (1807-1882). Cialdi wurde wegen einiger maritimer Bravourstücke weltberühmt: so der Expedition einer kleinen päpstlichen Flotte nach Ägypten (1840/41).
In Teil III wird der Jesuitenpater Angelo Specchi vorgestellt. Er gilt als Erfinder der „Secchi-Scheibe“, Begründer der Spektralanalyse und besitzt eine enorme Bedeutung für die Erforschung des Mars.
Teil IV behandelt P. Giuseppe Gianfranceschi SJ (1875-19349, Rektor der Gregoriana und Präsident der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften. Er nahm 1928 an der Nordpolexpedition Umberto Nobiles teil und erhielt für diese Expedition einen ganzen besonderen, spektakulären Auftrag Papst Pius’ XI. Gianfranceschi gehört zusammen mit Pius XI. und G. Marconi zu Schöpfern von Radio Vatikan.
Die Teile werden dienstags ausgestrahlt, die ganze Serie kann unter der Nr. 255 als CD bei cd[at]radiovatikan.de bestellt werden.
ElsaLaska - 17. Aug, 10:28
>>Der Historiker und Bestsellerautor Michael Hesemann stellt am Montag, 17. September, sein neues Buch „Jesus in Ägypten: Das Geheimnis der Kopten“ vor. Die Buchvorstellung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Domspatz-Soirée“ beginnt um 19:30 Uhr im Kirchenzentrum St. Philipp Neri in München-Neuperlach, Kafkastraße 17. Den Fragen des Moderators Michael Ragg stellt sich neben dem Autor auch das Oberhaupt der koptischen Christen in Deutschland, Generalbischof Anba Damian. Dabei soll auch die aktuelle Situation der Christen in Ägypten und im gesamten Nahen Osten zur Sprache kommen.
Michael Hesemann hat bisher mehr als dreißig Bücher geschrieben, die in vierzehn Sprachen und einer Weltauflage von fast zwei Millionen Exemplaren erschienen sind. Nach einigen Aufsehen erregenden Werken zur Kirchengeschichte schrieb er zuletzt gemeinsam mit dem Bruder des Papstes, Prälat Georg Ratzinger, den Bestseller „Mein Bruder, der Papst“, der mit einer Gesamtauflage von bislang mehr als 150.000 verkauften Exemplaren in zehn Sprachen übersetzt wurde. Hesemann begleitete Papst Benedikt XVI. auf seiner Deutschlandreise und war Herausgeber und Kommentator seiner Ansprachen. In seinem neuen Buch lässt der beim Vatikan akkreditierte Journalist die geheimnisvolle Welt einer uralten christlichen Tradition lebendig werden und beleuchtet auch die aktuelle dramatische Lebenssituation der Kopten, die zunehmend gewalttätigen Übergriffen ausgesetzt sind.<<
ElsaLaska - 11. Aug, 14:32
>>Über die Lage der Christen in Syrien, Ägypten und dem gesamten Nahen Osten spricht der ägyptische Theologe und Islam-Berater des Vatikans, Jesuitenpater Samir Khalil Samir, am Freitag, 24. August, in München. Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Domspatz-Soirée“ beginnt um 19:30 Uhr im Kulturzentrum Movimento, Neuhauser Straße 15. Mit dabei ist die Politikwissenschaftlerin und Publizistin Michaela Koller, die mit Pater Samir das Buch „Muslime und Christen: Geschichte und Perspektiven einer Nachbarschaft“ veröffentlich hat.
Pater Samir gilt als ein führender Islamwissenschaftler und Orientalist der katholischen Weltkirche. Er ist Professor für Geschichte der Arabischen Kultur und Islamische Studien an der Université Saint-Joseph in Beirut/Libanon, lehrt auch am Päpstlichen Orient-Institut in Rom und an weiteren Hochschulen. In München wird er auch darüber sprechen, wie das Christentum im Orient die Kultur mitprägte und was die Menschen in Europa von den Erfahrungen der orientalischen Christen lernen können. Pater Samir ist Berater zahlreicher Kirchenvertreter und Politiker in Europa und im Nahen Osten. Im Juli 2006, während des Libanonkrieges, entwarf er einen Friedensplan für den Nahen Osten.<<
Nähere Informationen gibt es unter www.raggs-domspatz.de.
ElsaLaska - 8. Aug, 13:21
>>Pfarreiengemeinschaft Schifferstadt erinnert an das letzte Lebenszeichen von Edith Stein auf dem Bahnhof von Schifferstadt
Schifferstadt. Zu sicher tief bewegenden Momenten wird es am kommenden Dienstag, dem 7. August 2012 auf dem Hauptbahnhof in Schifferstadt kommen, wenn sich um 12.45 Uhr Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Schifferstadt auf Gleis 3 des Bahnhofes versammeln, um im gemeinsamen Gebet an die Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus in Konzentrationslager deportiert und dort ermordet wurden - so wie die 1987 selig und 1998 heilig gesprochene Edith Stein - als Teresia Benedicta vom Kreuz von Papst Johannes Paul II. zur Schutzpatronin Europas erhoben - die in dem Deportationszug war, der am 7. August 1942 für wenige Minuten auf Gleis 3 am Schifferstadter Bahnhof anhielt, um dann weiter nach Osten - nach Auschwitz - zu fahren. Dieser Halt war das letzte Lebenszeichen der gelehrten Ordensfrau, die als Jüdin in Speyer zum Katholischen Glauben gefunden hatte.
Mit dieser Gedenkfeier eröffnet der Katholische Pfarreienverband zugleich die umfangreiche Veranstaltungsreihe im Umfeld des Besuchs des “Zugs der Erinnerung” am 19. und 20. Oktober in Schifferstadt.<<
via Facebook.
ElsaLaska - 5. Aug, 13:11
>>Die offizielle Verabschiedung des Erzbischofs ist am Sonntag, 23. Sept. 2012 nachmittag in Regensburg. 13 Uhr Festakt, 15 Uhr Pontifikalamt im Dom, anschl. Fest um dem Dom herum.<<
So informierte mich Msgr. Michael Fuchs via Facebook, und die offizielle Pressemitteilung dazu dürfte auch bald auf den Seiten des
Bistums Regensburg stehen.
ElsaLaska - 11. Jul, 21:14
[Update: Hier das
Transkript zum Nachlesen!]
Heute in domradio, erster Beitrag nach der vollen Stunde kurz nach 17 Uhr, ein Interview mit Dr. Armin Schwibach, Rom:
"Piusbrüder - wie geht es weiter?"
Hier entlang zu
domradio.de
ElsaLaska - 9. Jul, 15:09