Syberia
Ich darf, auch das gibt es im Nacht(b)revier, mal einen Spieletipp für ein PC-Spiel aussprechen.
Ich habe kürzlich Syberia 2 gespielt, das Sequel von Syberia, und mich gut unterhalten. Es war nicht allzu schwer, es ist absolut ohne Altersbeschränkung freigegeben und, wenn man Kinder hat, für ein gemeinsames Spiel sehr zu empfehlen. Die Dialoge werden ausnehmend höflich geführt, immer mit Begrüßung und Vorstellung etc., es gibt wunderschönes Material zu sammeln wie alte Pergamente und fiktive Forschungsreisentagebücher, die Story bewegt sich rund um ein mythisches Volk und die letzten überlebenden Mammuts, Schamanen und schamanische Vorstellungen spielen eine große Rolle.
Die Protagonistin muss dem kranken Automatenbauer Hans Vorarlberg, der an einer Art frühzeitiger Vergreisung leidet, helfen, seine Visionssuche nach Syberia in die Tat umzusetzen. Spannende Elemente entstehen dadurch, dass das New Yorker Anwaltsbüro, für das Kate arbeitet, einen Detektiv an ihre Fersen geheftet hat.
Nach Atlantis eines der schönsten und vom Design her bestechendsten Spiele, das ich gespielt habe. Einziges Manko: Es ist ein Wahnsinnsgelaufe die ganze Zeit, hin und her und hier einen Hinweis und dann wieder zurück und so weiter.
Aber angesichts der momentanen Dauertemperatur um die 40 Grad herum, eines der erfrischendsten PC-Spiele - es schneit die ganze Zeit.
Gestern habe ich dann, ebenfalls von Microids, Still Life begonnen.
Würde ich mit Kindern nicht spielen, mir fehlt auch das phantastische und mythische Element - es geht um die Aufklärung eines Serienmordes, aber auch sehr spannend.
Ich habe kürzlich Syberia 2 gespielt, das Sequel von Syberia, und mich gut unterhalten. Es war nicht allzu schwer, es ist absolut ohne Altersbeschränkung freigegeben und, wenn man Kinder hat, für ein gemeinsames Spiel sehr zu empfehlen. Die Dialoge werden ausnehmend höflich geführt, immer mit Begrüßung und Vorstellung etc., es gibt wunderschönes Material zu sammeln wie alte Pergamente und fiktive Forschungsreisentagebücher, die Story bewegt sich rund um ein mythisches Volk und die letzten überlebenden Mammuts, Schamanen und schamanische Vorstellungen spielen eine große Rolle.
Die Protagonistin muss dem kranken Automatenbauer Hans Vorarlberg, der an einer Art frühzeitiger Vergreisung leidet, helfen, seine Visionssuche nach Syberia in die Tat umzusetzen. Spannende Elemente entstehen dadurch, dass das New Yorker Anwaltsbüro, für das Kate arbeitet, einen Detektiv an ihre Fersen geheftet hat.
Nach Atlantis eines der schönsten und vom Design her bestechendsten Spiele, das ich gespielt habe. Einziges Manko: Es ist ein Wahnsinnsgelaufe die ganze Zeit, hin und her und hier einen Hinweis und dann wieder zurück und so weiter.
Aber angesichts der momentanen Dauertemperatur um die 40 Grad herum, eines der erfrischendsten PC-Spiele - es schneit die ganze Zeit.
Gestern habe ich dann, ebenfalls von Microids, Still Life begonnen.
Würde ich mit Kindern nicht spielen, mir fehlt auch das phantastische und mythische Element - es geht um die Aufklärung eines Serienmordes, aber auch sehr spannend.
ElsaLaska - 9. Jul, 18:55