
Bildquelle:
flickr: help burma now.
Eine ursprünglich
italienische Idee, Kollege
fbtde hatte bereits in seinem Blog darauf hingewiesen und auch den zugehörigen
Heise-Artikel verlinkt. Haben die Italiener nicht immer die schönsten Ideen für Solidaraktionen? Ich denke nur an die Pace-Fahnen.
Bin dabei.
Achso: Bei was? Am vierten Oktober veröffentlicht jeder teilnehmende Blogger den ganzen Tag lang keinen Text (was ja schon mal gut ist*gg*), sondern nur ein rotes Birma-Bild nach Wahl (bei flickr zum Beispiel gibt es schöne unter den Stichworten Free Burma etc.) mit der Schrift: Free Burma.
ElsaLaska - 30. Sep, 23:25
St. Leibowitz-Devotee
fono bloggt entgegen seiner Ankündigung nun doch wieder. Ich liebe sein Sammelsurium über alle Maßen.
Auf dem neuen Blog gibt es bereits einen Hinweis auf die virtuelle Antonius-von-Padua-Basilika, Mr. Spock im psychedelischen Schlafanzug, wie er Maria vom Gartenhaus verkündigt und einen Beitrag über die Probleme muslimischer Raumfahrer (nämlich das Ende des Ramadans im Weltraum zu bestimmen und die sich sekündlich ändernde Position von Mekka beim Beten irgendwie zu fassen zu kriegen). U. v.a.m.
ElsaLaska - 30. Sep, 22:49
auf den Zeiger geht, sondern brav Theater spielt und hin und wieder ein Interview gibt, finde ich ihn auch wieder richtig lustig. Hier, das hier über Schäuble, das ist doch von einer unerreichten und neiderregenden Luzidität:
(Es geht an der Stelle um Schily und Schäuble)
"Während Schäuble für mich eher eine Shakespeare-Figur ist, oder Grillparzer: König Ottokars Glück und Ende. Also extrem kalter Verstand mit einem Hauch badischer Gemütlichkeit. Man weiß ja immer, wenn es ihn besonders anwidert, hat er immer so ein verständnisvolles Lächeln drauf. Er ist jemand, der das System spielt: Flugzeugabschuss, Onlinedurchsuchung. Gerade hatte man Luft geholt, da kam die Nummer: Atomschlag. Allerdings mit dem wirklich schönen Satz: Es nützt nichts, wenn wir uns die Zeit bis dahin auch noch verderben. Großartig! Das ist herrliches Lehrmaterial für Schauspieler. Wie spielt man so etwas? Auf keinen Fall polternd. Schäuble sehe ich wahnsinnig gerne."
Aus der Zeit Nr. 40 vom 27.9.07
ElsaLaska - 30. Sep, 19:48
und Kreationisten oder zwischen wem genau läuft das eigentlich nochmal ab? Keine Ahnung, also diesen Streit halt, habe ich sowieso nie verstanden.
"Ich habe niemals die Existenz Gottes verneint. Ich glaube, dass die Entwicklungstheorie absolut versöhnlich ist mit dem Glauben an Gott. Die Unmöglichkeit des Beweisens und Begreifens, dass das großartige über alle Maßen herrliche Weltall ebenso wie der Mensch zufällig geworden ist, scheint mir das Hauptargument für die Existenz Gottes."
Charles Darwin (1809-1882).
ElsaLaska - 30. Sep, 16:09