sprüht aber auch nicht gerade vor Verve und Esprit ...
Sie haben wohl schon damals für einen bestimmten Menschentyp geschrieben.
Das merkt man.
ElsaLaska - 22. Mai, 14:42
Seit Tagen langweile ich mich über Kant, Fichte, Schelling und Hegel und frage mich, ob ich dieses krause Gerede vielleicht einfach nur nicht verstehe.
Und jetzt kommt Schopenhauer und schreibt extra für mich diesen Abschnitt hin:
"Auch nicht durch Kombinationsversuche mit Begriffen, wie sie so oft, zumal aber von den Sophisten unserer Zeit, also von Fichte und Schelling, jedoch in größter Widerwärtigkeit von Hegel, daneben auch, in der Moral, von Schleiermacher ausgeführt worden sind, wird je etwas Rechtes in der Philosophie geleistet werden." Über Philosophie und ihre Methode.
Und danke auch gleich noch für diesen Satz: "Philosophie ist kein Algebra-Exempel. Vielmehr hat Vauvenargues Recht, in dem er sagt: les grandes pensées viennent du coeur." Über Philosophie und ihre Methode.
ElsaLaska - 22. Mai, 08:12
Dr Blume hat Dan Simmons entdeckt und schreibt eine
begeisterte Rezension über den Hyperion-Zyklus.
ElsaLaska - 22. Mai, 07:44
ARD, 10.00 Uhr, Festamt zu Fronleichnam vom Katholikentag in Osnabrück
ZDF, 17.05 Uhr, Himmel, Hostie und ein Halleluja ( :-( ), Dem Geheimnis Fronleichnam auf der Spur
Bayern 3, 17.05 Uhr die Serie Fernweh: Rom und der Vatikan
23. Mai, Phoenix, ab 20.15 Uhr: Themenabend Kreuzzüge (!):
-
Der Kreuzritter Richard Löwenherz
-
Rhodos: Ritterburg und Hospital
-
Kreuzzug der Kinder
-
Zauberland Kappadokien
ElsaLaska - 22. Mai, 07:32